Moin,
ich habe seit ca 4 Tagen das Problem das mein Druck immer wieder fält,
Ausdehnungsgefäße sind geprüft die Entlüfter werde ich morgen gegen Kugelhähe tauschen.
Hat jemand einen Rat.
MfG
holzwurm99
There are 17 replies in this Thread which was already clicked 6,435 times. The last Post () by holzwurm99.
Moin,
ich habe seit ca 4 Tagen das Problem das mein Druck immer wieder fält,
Ausdehnungsgefäße sind geprüft die Entlüfter werde ich morgen gegen Kugelhähe tauschen.
Hat jemand einen Rat.
MfG
holzwurm99
Vieleicht bei der Neuinstalation einen Spirovent verbaut?
Kannst Du Teilbereiche Deiner Anlage mit Schiebern absperren, z.B. Heizkreise oder Kessel? Dann kann es sinnvoll sein möglichst viele Teilbereiche Abzusperren um die Fehlerquelle einzugrenzen.
Gruß Michael
Ja klar kann ich das ich kann Öl HV Heizkreis WW alles für sich selbst abschiebern,
ich habe das Problem so weit ich mit bekommen habe im HV System ich habe schon " Entlüfter neu gemacht da sie
6 Jahre ca sind spiele schon mit dem gedanken alle gegen einen Kugelhahn zu versehen. So ein ... und das jetzt wo die Heizsesion vor der Tür steht.
Spirovent habe ich seit anfang an in der Anlage.
Es kann sein dass der Kühlschleife im Kessel undicht oder durchgerostet ist (wasserverlust).
mfg
alfons
Es kann sein dass der Kühlschleife im Kessel undicht oder durchgerostet ist (wasserverlust).
mfg
alfons
Hallo Heiko, dies kann auch der Fall sein. Bitt prüfe, ob aus Deinem Ablauf Wasser entweicht es kann ja tropfenweise sein. Sperre zur genauen Prüfung vorher den Kaltwasser Zulauf zu Thermoablaufsicherung ab. Nicht vergessen wieder auf zu machen!!!!!!
Der Ablaufhahn hinten unten am Kessel ist der dicht? Hast irgendwo rund um den Kressel auf dem Fußboden eine feuchte Stelle?
Moin
na alles fing da mit an das wir Samstag aufgestanden sind Küche war kalt na da bin ich runter gegangen da sah ich das maleur Wärmetaucher vom Solar alter Puffer lief Wasser raus na da hab ich Blindstopfen rein gemacht am V so wie R da mit dachte ich basta nein da fing ich an alles an abzusuchen nichts Entlüter getauscht. Dreh ich alle beide Heizkreise von ein ander ab alles ok seit 11 Stunden Druck gleich, aber wehe ich öffne alle zwei wieder da geht er wieder bis auf null und das nun jetzt. Bin mit meinem Rat am ende und is ja ni so als wenn ich das noch nie gemacht habe hab ja alles selbst gemacht außer denn großen Durchmesser denn hab ich Pressen lassen.
Moin,
das is der 1Tag wo noch der Druck da is hab gestern die beiden Entlüter gegen Kugehähne getauscht der Druck auf denn Pufferspeicher war nach dem Solrertrag bei 1 bar jetzt is er auf 0,5 ohne was zu entnehmen oder ähnliches. Na schauen war ma wo oder wie lange er noch bleibt.
Das geht mir so langsam richtig auf die N.... der Druck is jetzt bei 0,2 das is nervig.
Hallo,
hast du vom SV die Ablaufleitung beobachtbar ausgeführt? Falls nicht, überprüf das mal. Könnte auch die Ursache sein.
Gruß Michael
Moin
ja da kommt nichts raus so langsam verliere ich die Lust an meiner Heizung na 2 Wochen da hab ich Urlaub da kann ich mich in Ruhe mit dem scheiß auseinander setzen.
Hallo Heiko,
versuche doch noch einmal: Druck auf eine Bestimmte Höhe - dann alle Teile absperren die du kannst - Da Du nur wahrscheinlich am Kessel das Manometer hast > beobachten was passiert nach X Stunden. Du hattest mal geschrieben das dort schon Abfall ist dann wie ich schon mal geschrieben hatte rund um den Kessel alles absuchen inkl. der Ableitung der Thermosicherung Abfluss. Wenn Druck bleibt dann ein nächstes Teil auf drehen > wieder warten was passiert. So mußt Du Teil für Teil durch checken Heiko wirst Du den Fehler nicht finden. Ich hatte mal nach 4 Jahren auf einmal Druckabfall = ich habe alles erst einmal per Augenschein versucht irgendwo Wasser zu suchen und fand es auch auf dem Fußboden von einer hinter einer Verkleidung verlegten Leitung. Eine Lötstelle hatte solange doch dicht gehalten.
Heiko Du mußt am Ball bleiben der Winter steht vor der Tür. Deinen Hund abrichten zum suchen nach Wasser und nicht nach anderen Dingen....
Hallo,
falls du die Leckage nicht findest und du nicht weiter weist, wäre das eine Alternative!? Willkommen bei BCG – Die Formel für Dichttechnik
Gruß Michael
Ok danke werde ich ma schauen die Tage.
Wie lange solte ein ADG so in etwa halten.
hast du deine Anlage bei der neu Instalation komplett leer gemacht, sprich das ganze Wasser raus?
Wenn ja, denke ich das bei dir zur Zeit der Spirovent dein System entgast, und du dadurch Druckabfall hast. Als bei mir die Anlage das erste mal in Betrieb ging mußte ich auch ca.4 mal Wasser nachfüllen wegen Druckabfall. Seit dem Druck konstant.
Warum solte ich das ganze Wasser raus laßen wenn ich nur Kugehähne zu machen muß. Aber ich denke das ich das Problem gefunden habe hab gestern einfach mal das neue ADG zugemacht siehe da der Druck denn ich drauf gemacht hatte is auch geblieben, hab ich da angerufen wo ich das ADG her hab und da hab ich mir gerade ein neues geholt morgen oder so ersetzen und gut is.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!