Hallo Leute
wo soll ich anfangen, :s32:, also am Anfang.
Zuerst nur mal kurz, mein Vigas25S läuft ja nicht schlecht, bringe meine 2x800L mit einer Ladung zu ca. zweidrittel voll , Heizung läuft aber nebenbei auch noch. Mit dem Wirkungsgrad- und kw-messen hab ichs nicht so :s35:
In letzter Zeit habe ich vieles über die Holzverbrennung allgemein und die Beiträge von hw55 und igen vom HTD-Forum glaub ich dreimal gelesen, und natürlich auch selbst viel nachgedacht:laugh: .
Mit dem Vergleich anderer Holzvergaser und der Tatsache, daß beim Vigas, wenn die Verbrennung noch nicht optimal ist, die Flammen aus der Brennkammer nur so rausquillen, kam ich auf die Vermutung, daß die Brennkammer einfach zu klein ist.
Vorangegangen sind einige Tests, die Brennkammer auf einfachste Weise auf eine "Wirbelkammer" umzuformen. Einerseits hatte ich noch meine ersten Wirbulatoren, 2mm Blechstreifen mit insgesammt einer guten Umdrehung in den Wärmetauscherrohren, die ich jetzt aber auf eine halbe Umdrehun geändert habe, sonst auch bei normaler Brennkammer viel Rauch. Mit der einfachen Anordnung der Schamottsteinen wollte ich einfach eine Wirbelkammer mit einseitiger Einblasung formen. Der Endeffekt war zwar eine sehr heiße Wirbelkammer, aber auch sehr viel Rauch.
[Blocked Image: http://www.holzvergaser-forum.de/imghost/images/936_IMG_2316_tn.jpg] [Blocked Image: http://www.holzvergaser-forum.de/imghost/images/132_IMG_2317_tn.jpg] [Blocked Image: http://www.holzvergaser-forum.de/imghost/images/188_IMG_2310_tn.jpg]
Als Ergebniss stand (vorläufig, weiteres weiter unten) fest, für ein Optimieren ist die Kammer einfach zu klein. Zuerst spielte ich mit dem Gedanken, die Brennkammerwanne um 5cm nach unten zu verlängern, einfach mit der Flex mittig durchzuschneiden und dann ein Flacheisen einzuschweissen, und wenn schon, dann gleich um 10cm nach vorne zu verlängern. Ups, hatte ich überlesen, hw55 schrieb ja was von Brennkammervergrößerung, was mir beim nochmaligen anschauen seiner Bilder erst jetzt auffällt.
hw55
kannst du mir(uns) bitte Details zu deiner Brennraumvergrößerung geben?
Dann hatte noch igen eine sehr gute Idee, die mir erst jetzt auffiel, nämlich das Glührohr. Mit 15cm Innendurchmeser und einer Länge von vielleicht 40cm und Türenseitig oben etwas gekürzt würde es möglicherweise ein großer Schub nach vorne sein, wenns die Hitze aushält.
igen
wie siehts aus mit deinem Glührohr;)