Kessel zieht um

There are 24 replies in this Thread which was already clicked 6,155 times. The last Post () by mike.

  • Hallo Mitstreiter und Leidensgenossen.


    Der letzte Beitrag hier ist nun fast 1 Jahr her und somit möchte ich ein kleines Feedback da lassen.


    Der Umbau war - abgesehen von meiner Scheidung- eine der besten Ideen meines Lebens!


    Seit letztes Jahr August/September steht der Gaszähler still.

    Jetzt außerhalb der Heizperiode verbrauche ich alle 7-10 Tage eine Füllung, aber nie mehr als 4 Füllungen je Monat für die WW Bereitung und das bei einem 6 Personenhaushalt. Somit ist die Nachrüstung einer Solar- oder PV Unterstützung unsinnig. Die Investition bekomme ich nie rein, auch ausgehend davon, dass der Herz ja nur 151 Liter Füllraum hat.


    Beim Gas bin ich nun bei der Zählergrundgebühr angekommen. Vielleicht finde ich noch jemanden der mir die Therme abkauft, dann fliegt der Gasanschluss auch raus..

  • ....eine Ergänzung hab ich noch:


    Was das Pufferspeichervolumen betrifft, so hätte ich mutiger sein sollen. Die 1x 4000 Liter sind ein absoluter Gewinn gegen vorher 2000+1000 in Reihe. Der Platz war gegeben und somit hätten auch 6000 rein gepasst.


    Daher meine dringender Appell an alle Heizer eines Scheitholzvergasers, die sich mit Neu- oder Umbau beschäftigen:

    Puffervolumen ist nur durch noch mehr Puffervolumen zu ersetzen.

    Sicher ist der Kaufpreis im ersten Moment schmerzhaft, aber das heilt schnell wenn man den Vorteil erlebt.

  • Puffervolumen ist nur durch noch mehr Puffervolumen zu ersetzen.

    Lieber Mike,

    diese Aussage ist schon seit gefühlt tausend Jahren bekannt und wird immer wieder strapaziert. Warum, wenn man den Platz hat, machst du es dann nicht?

    Pelletskessel Ecolyzer Nennleistung 16 KW (vorm. Atmos D15 + Brötje Ölkessel), 800 ltr. Pufferspeicher mit SLS-System von Solarbayer, 140 ltr. WW Speicher, 80 ltr. E-Speicher von Stiebel Eltron,
    Heizungsregelung KMS von OEG, LC zwecks visueller Verbrennungsüberwachung. Hydraulisch abgeglichene Heizungsanlage. Pumpe: Wilo stratos pico 25/1-4

  • Im letzten Jahr lag es zum Teil am Preissprung und auch an der Verfügbarkeit.

    Der 4000er war kurzfristig verfügbar. Und ich kann und darf mich auch gar nicht beschweren. Mit den 4000 Liter komme ich super hin.

    Mit 1x 4000 bin ich ganz sicher besser dran als viele andere.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!