Bericht über die Entwicklung des 1/2 -1 m Kessel von Heizmann
https://www.holzenergie-symposium.ch/16.HES/Beitraege/08%20Heitzmann-SHK.pdf
Wie ich die letzte Zeit feststellen konnte laufen bei uns einige Original Heizmann 1/2 und 1m Kessel
There are 26 replies in this Thread which was already clicked 967 times. The last Post () by Holzfreund5.
Bericht über die Entwicklung des 1/2 -1 m Kessel von Heizmann
https://www.holzenergie-symposium.ch/16.HES/Beitraege/08%20Heitzmann-SHK.pdf
Wie ich die letzte Zeit feststellen konnte laufen bei uns einige Original Heizmann 1/2 und 1m Kessel
Wie ich die letzte Zeit feststellen konnte laufen bei uns einige Original Heizmann 1/2 und 1m Kessel
moin
die Heitzmann HS 20-P.LC/H und HS 25-P.LC/HS waren vor 10/15 jahren ganz oben auf meiner "Devisenwunschliste"
IBS Engineering - Energiekonzepte, Werksvertretung Heitzmann
... noch als pure Heitzmännchen....
damals (2009) hat mich der Preis abgeschreckt, schien mir zuviel wg 25 m3 Mischholz ...
heute 100 L mehr und ein Meter senkrecht, ...auch nicht schlecht
Gruß Heinrich
sicher ein robuster Kessel.
Aber 210 Liter Füllraum sind nun nichts besonderes und durch das 180er Abgasrohr wäre der eh raus. Habe leider nur nen 160er Anschluss am Schornstein.
Da finden sich dann noch andere Möglichkeiten- irgendwann, wenn wir wieder normale Preise haben.
Der Kessel hat 150 mm Rauchrohr und 300 Liter Brennkammer
Cooler Kessel. Der steht ja nur eine knappe Stunde weit weg. Wenn ich da mal unterwegs bin schaue ich direkt vorbei und guck mir das an
Hallo Waelder,
Zur Abrundung deines Beitrags verrat uns doch mal den Preis dieses Kessels.
Mfg Holzfreund
Ich war letzten Freitag (10.03.2023) im Holzenergie-Zentrum, dem "Hauptquartier" von Heitzmann in Schachen Luzern (Schweiz). Nach vorheriger Terminvereinbarung nahm sich ein Fachberater der Firma Heitzmann rund 1 Stunde Zeit, uns den Neo HV 30 in Aktion zu zeigen. Der Kessel wurde im Detail erklärt und im Anschluss durften wir den Neo HV einheizen War schon ziemlich eindrücklich das Ganze. Die Leute in der Firma Heitzmann sind total nett und man wird fachlich top beraten. Der Neo HV 20-60 ist übrigens der einzige Stückholzkessel im Sortiment, der nicht von Heitzmann, sondern von Hargassner konstruiert wurde. Heitzmann hatte einen eigenen 1/2-Meter Scheitzholzkessel, den man aber im Zuge der Zusammenarbeit mit Hargassner aus dem Sortiment genommen hat. Die 1-Meter Kessel sind alle von Heitzmann konstruiert und können auch vor Ort angeschaut und eingeheizt werden. Der Grösste hat einen Füllraum von über 700 Liter!!! Alle Kessel im Holzenergie-Zentrum - also auch die Pelletter und Hackschnitzel - sind an einem 16000 Liter Pufferspeicher angeschlossen und können live in Aktion gesehen werden. Ich kann jedem empfehlen der mal in der Gegend ist, einen Besuch im Holzenergie-Zentrum bei Heitzmann zu machen.
Gruss Martin
Die Kesselkörper werden im Hargassner Werk in Polen geschweißt
Der Rest der Montage findet in der Schweiz statt
Einen Preis habe ich nicht
Mein Nachbar hat seinen großen Heizmann Meterscheitkessel seit 98in Betrieb 10.000 L Puffer selber geschweißt
Heitzmann hatte einen eigenen 1/2-Meter Scheitzholzkessel, den man aber im Zuge der Zusammenarbeit mit Hargassner aus dem Sortiment genommen hat. Die 1-Meter Kessel sind alle von Heitzmann
war das Teil :
[Blocked Image: http://ibs-eng.com/images/hh/heitzmann_Kessel_HS_20-25_rot.jpg][Blocked Image: http://ibs-eng.com/images/hh/heitzmann_Kessel_HS_20-25_rot_01.jpg]
überzeugend finde ich auch nach 15 j, immer noch die Rauchgasabsabsaugung/WT.anordnung
die halbmeter.Kessel des 'neuen' Kooperationsparterns sehen dagegen etwas 'sparsamer' aus
gruß Heinrich
Der MHV 30 kostet gemäss Fachberater rund CHF 17.000.-
Gruss Martin
moin Martin
Der MHV 30 kostet
.. war gut mal wieder drüber 'nachgedacht' zu haben ..
Gruß Heinrich
Display MoreHeitzmann hatte einen eigenen 1/2-Meter Scheitzholzkessel, den man aber im Zuge der Zusammenarbeit mit Hargassner aus dem Sortiment genommen hat. Die 1-Meter Kessel sind alle von Heitzmann
war das Teil :
[Blocked Image: http://ibs-eng.com/images/hh/heitzmann_Kessel_HS_20-25_rot.jpg][Blocked Image: http://ibs-eng.com/images/hh/heitzmann_Kessel_HS_20-25_rot_01.jpg]
überzeugend finde ich auch nach 15 j, immer noch die Rauchgasabsabsaugung/WT.anordnung
die halbmeter.Kessel des 'neuen' Kooperationsparterns sehen dagegen etwas 'sparsamer' aus
gruß Heinrich
Der steht 100 Meter weiter mit 5000 Liter Kellergeschweißtem Puffer , der Besitzer ist sehr zufrieden
Bei uns im Ort sind 2 Heizmann Meterscheitkessel und 1x Halbmeterkessel im Einsatz
Und noch Rennergy mit Kellergeschweißtem Puffer
Das aussehen des Heizmann-Kessels lies schon eine Verbindung zu Hargassner vermuten. Und Rennergy, den ich auch habe, ist bis auf die Fronttüre und den Deckel eh 1:1 Hargssner.
17.000 CHF ist für einen hochwertigen Kessel schon hochpreisig, aber nicht komplett daneben.
Gruß, Uwe
Die 17000 gelten aber nicht für den 1m Kessel. Es sind wohl über 22Tsd, oder noch mehr zu vergeuden. Typische Schweizer Unverschämtheit.
Typische Schweizer Unverschämtheit.
Entschuldige Bitte, aber das ist absolut nicht unverschämt
Falls Du es noch nicht mitbekommen hast, die Schweiz ist ein anderes Land mit einem völlig anderen ökonomischen System
Hier haben wir also einen typischen Vergleich von Äpfeln mit Birnen in Reinkultur.
Der MHV 30 kostet gemäss Fachberater rund CHF 17.000.-
Gruss Martin
Das ist der Vorgestellte 0,5/1m Kessel mit 300 Liter Füllvolumen!
Die anderen größeren 1m Kessel bis 700 Liter Füllvolumen kosten natürlich mehr
Nach dem D Preis müsste man bei Hargassner nachfragen
Die Preise für HV Kessel sind auch je nach Ost -West Nord -Süd unterschiedlich
Ich bin Süd West also extra Teuer
Ihr Verdient aber auch dreimal so viel wie in Nord oder Ostdeutschland.
Schweiz ist ja nochmal andere Liga.
Ihr Verdient aber auch dreimal so viel wie in Nord oder Ostdeutschland.
Echt jetzt?
Woher stammt denn diese Weisheit?
Ihr Verdient aber auch dreimal so viel wie in Nord oder Ostdeutschland.
Verdienen schon , nur leider nicht bezahlt
wenn man liest was Porsche, Audi,Bmw, Mercedes und andere Betriebe nur an Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld) zahlen das bekommt meine Frau im ganzen Jahr nicht als regulären Lohn. Mehr wie Mindestlohn zahlen hier nur wenige.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!