An Michael: Wir haben einfach die Überlegung/Entscheidung gemacht, dass wir den Kessel nur dann betreiben, wenn die Sonne nicht scheint, d.h. morgens oder abends, Dann gibt es immer nur einen temperatur oder Volumenstrom. Was denktst du dazu?
Das eine ist die Theorie, dass andere die Praxis. Wenn die Energie von der Sonne nicht ausreicht um zu heizen und Trinkwarmwasser zu bereiten, aber auch in der Bilanz nicht vernachlässigt werden sollte, dann muss ein Kessel eben zugeschaltet werden. Wenn dann aber Solarenergie und Kesselwärme zusammen transportiert werden, kommt es zu der oben geschilderten Situation. Wird die Solarenergie aber separat transportiert und tiefer im Puffer eingelagert, dann gibt es temperaturtechnisch keine Beeinflussung.
Ist ja nur eine Empfehlung von mir. Du kannst ja nach erfolgtem Umbau deine Erfahrung mal mitteilen.