Hallo,
ich habe noch zwei Fragen wie wird der 3 Wege Mischer geregelt
Das ist kein 3-Wegemischer sondern ein Umsteuer bzw. Umschaltventil. Gesteuert wird das entweder von einer Gesamtregelung oder von einer Differenzregelung.
Und ist er unbedingt notwendig ? Reicht es nicht wenn man die Vorlaufleitung nur einmal oben in den Puffer einführt ?
Wenn bspw. im oberen Teil des Puffers noch heißeres Wasser befindet und vom Dach kommt nur warmes Wasser (Energie), dann würde bei oberer Einleitung das heißere Wasser runtergekühlt und für die TWW-Bereitung relativ unbraubar. Die Grundstellung des Ventils ist auf die Mitte des Puffers eingestellt, nur wenn die Temperatur die vom Dach eingespeist wird höher oder gleich hoch ist wird umgesteuert und wird oben eingespeist.
Und wie nennt sich der Wärmetauscher genau wo kann ich so ein Gerät finden?
Wärmetauscher (WT) gibt es für alle erdenklichen Situatonen. Damit man den richtigen WT auswählen kann, muss man schon ein paar Parameter kennen.
Da wären bspw. der Durchsatz auf der Primär und Sekundärseite, Temperaturen usw. Zu gegebener Zeit kann ich dir dazu was sagen.
und wie kann man den Wärmetauscher regeln?
Der WT selbst wird nicht geregelt sondern der Durchsatz auf der Primärseite (Solar) bzw. auf der Sekundärseite. Es kommt halt darauf an was man ernten möchte, Energie oder Temperatur. Auf der Primärseite sollte auf jeden Fall eine PWM-gesteuerte Pumpe (Grundfos Hybrid) zum Einsatz kommen, denn die regelt den Volumenstrom sehr genau.
Gruß, Michael