Posts by reinelektronik

    Hallo,

    Interpretiere ich das richtig reinelektronik, dass Du den installierten Hygienespeicher (anstelle von Friwa) grundsätzlich für einen ziemlich eindeutigen Planungsfehler hältst?

    ja wenn es dann so ausgeführt wurde und da ist dann der Heizi gefordert dieses auf seine Kosten in eine funktionierende Anlage zu ändern und wieweit er da von Fröling was bekommt kann dich weniger Interessieren da der Heizi dein Ansprechpartner ist wobei der Einbau einer Friwa das beste wäre.

    Hallo,


    da ist das Kind wider in Brunnen gefallen.

    - Von einer Frischwasserstation (mit eigener Pumpe) wurde uns vom Heizungsbauer wegen Effizienzverlusten und Risiko der Verkalkung (wir haben hartes Wasser) abgeraten.

    das wäre ohne Probleme gegangen, denn für die FRIWA wäre ein Vormischer installiert worden der den Zulauf auf 60°C begrenzt und zudem kann man die Friwa auch einfach Entkalken wenn dann noch nötig wäre.


    Plan B sollte auf kosten von Fröling, wenn diese das so erstellt habe gemacht werden und Plan A kannst auch dazu machen.

    Alternativ wäre eine FRWA doch noch anstelle des Hygienespeicher zu installieren.

    Hallo Nils,


    warum soviel PS ist da noch eine Solaranlage vorhanden. Ich habe meine PS selbe eingepackt in 3 Lagen 5cm Styropor und 5cm Thermofloc zw. Styropor und PS und das hat genauso viel gekostet wie wenn ich die grotten schlechte original Weichschaumisolierung genommen hätte.

    Halo,

    Zumindest steht das laut meinem Schornsteinfeger, in der KÜÖ (Kehr- und Überprüfungsordnung). Der Schornsteinfegergeselle, der zweimal im Jahr zum Reinigen kommt,

    ja aber da kostet der eine Meter Abgasrohr reinigen soviel wie 11m Zug reinigen und da habe ich mit ihm ausgemacht das ich das Abgasrohr selber reinige und er es bei sich abkackt.

    Hallo Mike,


    Solarthermie lohnt sich wenn man die Anlage selbst aufbaut so wie das bei mir 2006 der Fall war, Ich habe 6 FK mit gesamt 14,1 m2 auf das Satteldach meiner neu gebauten Garage gemacht und dazu meine Heizungsanlage um 2 SPS800l mit WT erweitert so das ich gesamt 2400l PS habe und das waren damals ca. 3500€ Gesamtkosten wobei ich von der BAFA knapp 1700€ wider zurück bekommen habe und somit kann ich von ca. April/Mai bis Sep/Okt alleine von Solar leben und den Rest der Zeit habe ich noch etwas Unterstützung davon und somit hat sich die Investition schon längst amortisiert.

    Hallo Paul,


    wie du schon geschrieben hast ist für Sekundär der Lambdacheck das einfachste und dazu einen 5NM SR Belimo den man mit einem Vierkantrohr direkt als ersatz für das Handrad anbauen kann, so ist das beim mir auch ich habe halt einen anderen Hersteller für das Lambdamodul da ich meine komplette Regelung in einem Schaltschrank habe. Für die Sondebefstigung brauchst du nur einen Gewindebohrer 18x1,5 den die kannst du direkt in das Abgasrohr am BK machen da brauchst du nicht anschweißen.

    Hallo Peter,

    Was mich jetzt aber interessiert, und wo ich noch nicht ganz durchgestiegen bin, und da geht meine Frage wohl an Troedler77: Wie bekomme ich die ganzen Dinge wie Aton, EZ3, Friwa vernünftig an die Uvr16x2 gebunden und verknüpft.

    die Friwa wird per DL Bus an die X2 angeschlossen und wenn die die neue ist als Cora Gerät eingebunden ansonsten als DL Gerät und das andere hat Cord schon geschrieben.

    Hallo,


    die Verdrahtung am DL Bus ist egal ob Stern o. Durchgeschleift und auch die Polung spielt keine Rolle. Die Adressen (über Dippschalter, Leiterbahnbrücken o. Software) müssen an den Teilnehmer eingestellt werden und da gehen pro X2 Geräte max. 15 Teilnehmer.

    Am X2 Gerät werden die dann über die DL Einstellungen mit der Adresse und dem Index eingebunden siehe in den Anweisungen der Einzelnen DL Geräte.

    Hallo,


    die SD Karte mit einem Programm wie SD Formater erstellen und dann kannst du das nach deinen Wünschen aufbauen.

    Ich habe mir für jeden Bereich einen Ordner angelegt wie Firmware, Funktionsdaten..

    Für das Firmwareupdate gehst du in die Datenverwaltung>Firmware> und wählst die Firmware aus und solltest du das in einem Ordner haben dann musst du halt den Ordner auswählen und dann die Firmware.

    Hallo,


    wenn der Sensor ein 4-20mA Signal ausgibt dann kannst du das an jeder Eingang der x2 anschließen in dem du einen 100 Ohm Widerstand in den Stromausgang einbindest und das Signal über den Widerstand am Eingang anlegst dann hast du eine Spannung von 0,4-2V anliegen und musst halt nur entsprechen Parametrieren. Das geht mit der x2 sehr gut weil die eine 16Bit Auflösung an den Eingängen hat.

    Hallo,


    der Luvano kam weil die bessere Hälfte gerne ein Feuerchen im WZ hätte und der alte Ofen mit 7kW viel zu groß war und da ging auch nichts mit regeln und zudem wollte ich kein Holz verschwenden und nun habe ich nach Laufzeiten von 4-7 Std. eine Erhöhung von 21°C auf 23-24°C.

    Solar rechnet sich nur wenn du diese selber installierst ansonsten ist das drauf zahl Geschäft dann lieber PV und Überschuss in den PS.

    Ich würde dir zu einem PS mit Friwa raten.

    Der Luvano 10kW Natur mit Anschluss von unten hatte Juni 2021 5400€ gekostet und wurde Ende März 2022 geliefert und die Regelung dazu habe ich mit einer UVR610 selber gemacht da die Regelung für meine Anlage nicht kompatibel ist.