Recent Activities
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
MichaelW -
Replied to the thread Mit PV den Pufferspeicher laden?.
PostIst ja noch nicht klar ob es sowas wird.... Einerseits wird geredet mit Netzkopplung/Eigenverbrauch andererseits nur Pufferladen. Und beim ersten Fall muss eben angemeldet werden. -
Patrol_Franz -
Replied to the thread Mit PV den Pufferspeicher laden?.
PostHallo MichaelW welches Kleingewerbe bitte ? heimbaucenter.de/my-PV-ELWA-Of…05Zwk6EAYYByABEgKXDfD_BwE Genau Lesen -
Kesselreiniger -
Liked huelscheider’s post in the thread Atmos DC25GSE kommt nicht in Gang.
Like (Post)@juergen Das Problem ist doch bereits gelöst... Lies mal seine Lösung einer undichten AHK. Es war nur eine Rückmeldung dass nun alles läuftGruss Ingo
-
huelscheider -
Replied to the thread Atmos DC25GSE kommt nicht in Gang.
Post@juergen Das Problem ist doch bereits gelöst... Lies mal seine Lösung einer undichten AHK. Es war nur eine Rückmeldung dass nun alles läuftGruss Ingo
-
Holz-Volker -
Replied to the thread Visualisierung Puffer-Speicher Temperaturen auf Smartphone.
PostHallo Kalle, vor einigen Jahren (2016) hat ein Tobias Winter ein Bastelset mit dem ESP8266 für bis zu 7 x DS18B20 über Amazon verkauft. Leider ist das Set nicht mehr zu erhalten, allerdings sind noch Programmdaten veröffentlicht, vielleicht hilft es… -
MichaelW -
Replied to the thread Mit PV den Pufferspeicher laden?.
PostHallo, es gibt hald regeln die jeder einhalten muss. Da gehört eben die PV Anlage mit Netzanbindung dazu. Mach dich bei der eon Mal schlau. Auch kommt auf dich die Steuererklärung wegen Kleingewerbe zu... Das nur am Rande. -
GOETSCHHOFER -
Liked Glutgeist’s post in the thread Mit PV den Pufferspeicher laden?.
Like (Post)Warmwasser über PV - Module Die einfachste (billigste)Lösung wäre so 6 Solarmodule in Serie schalten (a 36 V) und direkt auf einen billigen Heizstab zu geben (2 KW aufwärts ). Leider hat diese Gleichstromlösung den Nachteil das dies nicht ganz… -
GOETSCHHOFER -
Replied to the thread UVR1611 Werte via CMI nach Modbus - CMI zeigt keine UVR Werte.
PostHallo Meggle, ich würde mal im CMI bei Modbus TCP-Ausgang als Funktion nicht 06-preset single register, sondern 16-preset single register wählen, das widerspricht sich mit den Modbus Einstellungen im iobroker, da hast du 16-preset single register. Im… -
Patrol_Franz -
Liked Glutgeist’s post in the thread Mit PV den Pufferspeicher laden?.
Like (Post)Warmwasser über PV - Module Die einfachste (billigste)Lösung wäre so 6 Solarmodule in Serie schalten (a 36 V) und direkt auf einen billigen Heizstab zu geben (2 KW aufwärts ). Leider hat diese Gleichstromlösung den Nachteil das dies nicht ganz… -
Glutgeist -
Replied to the thread Mit PV den Pufferspeicher laden?.
PostWarmwasser über PV - Module Die einfachste (billigste)Lösung wäre so 6 Solarmodule in Serie schalten (a 36 V) und direkt auf einen billigen Heizstab zu geben (2 KW aufwärts ). Leider hat diese Gleichstromlösung den Nachteil das dies nicht ganz… -
Kalle1911 -
Replied to the thread Fröling FHG Turbo 3000 30kW Bj2009: Visualisierung möglich?.
PostHallo, hier mein Thread in einer anderen Kategorie, falls es jemandem genauso geht wie mirholzheizer-forum.de/index.php?…&postID=184243#post184243
-
xmatzerx -
Replied to the thread Attack: Attack lambda 30 Nadelholz Rest O2.
PostJa das Orginal wurde abgebaut und durch ein größeres ersetzt, aber alles Orginal vom Hersteller freigegeben. Ich habe mir aber das Orginal mitliefern lassen Matze -
meggle -
Replied to the thread UVR1611 Werte via CMI nach Modbus - CMI zeigt keine UVR Werte.
PostWas steht bei dir/euch im Bereich allgemein ?holzheizer-forum.de/index.php?…7599b7600ed7b90f3a9374483 -
juergen -
Replied to the thread Atmos DC25GSE kommt nicht in Gang.
PostQuote from Banditfighter2: “Zum einen ist meine AHK undicht. ” Wenn die undicht ist dann kannst Du alle Versuche vergessen den Kessel auf Touren zu bekommen!!Ein Blech so groß wie die AHK Öffnung und ein Flacheisen in beide ein Loch Gewinde Stange…
-
Hans -
Replied to the thread Attack: Attack lambda 30 Nadelholz Rest O2.
PostMoin Moin! Verstehe ich das richtig: Du hast an dem Kessel ein Saugzuggebläse mit höherer Leistung als die serienmäßige Leistung verbaut? Wird das Gebläse vom Kesselregler in Abhängigkeit der Abgastemp. stufenlos geregelt? MfG Hans -
borgplasma -
Liked Holzpille’s post in the thread Planung einer neuen Heizungsanlage - Planung einer neuen Holzheizung - Johannes der Heizer.
Like (Post)Hallo, Quote from Johannes der Heizer: “Oder sollte ich mir doch einen anderen Heizungsbauer suchen der mir einbaut was ich mir Vorstelle? ” stell dir vor du bist ein selbstständiger HB. Würdest du einen Kessel aus osteuropäischer Produktion… -
pat1975 -
Liked MichaelW’s post in the thread Fehler/Störung meiner Heizungsanlage - Kessel kurz vor dem totalem Super-GAU - Johannes der Heizer.
Like (Post)Hallo danke für die Antwort. Aber kW pro Stunde gibt es so nicht. Es sind Kilowattstunden. Siehe Link oben. -
pat1975 -
Liked MichaelW’s post in the thread Fehler/Störung meiner Heizungsanlage - Kessel kurz vor dem totalem Super-GAU - Johannes der Heizer.
Like (Post)Hallo, auch an dieser Stelle nochmals. Es gibt keine Einheit kW/h. de.m.wikipedia.org/wiki/KW/h Es bleiben weiter kWh. Genauer kW mal h nicht geteilt durch. -
xmatzerx -
Posted a new thread: Attack: Attack lambda 30 Nadelholz Rest O2
ThreadMoinsen ich habe da mal ein kleines Problem, den Winter habe ich den Kessel mit Hartholz gefüttert nun ist der alle und ich muss auf Nadelholz umsteigen. Was ich beobachte ist das der O2 Gehalt bei 11-16% liegt , sekundär bei 1% und primär auf…