- 26
# 133447
oder die Wärmetauscherfläche optimieren,also reinigen und mit Ketten/ Röhren etc.die Wärmeübertragung turbulenter gestalten, natürlich ist gleichzeitig eine Leistungsreduzierung anzustreben,Primärluft-Leistungsreduzierung
Sekundärluft- Verbrennungsqualität.
So hab ich meinen altkünzel auch gezähmt,
Der hat 20 kW und läuft jetzt höchstens mit 15 kW,hab aber leider noch kein WMZ dran.
Abgastemp von 260-280 auf 180-220 gesenkt,je nach Verbrennungszustand und Holzqualität.
Gruß kd-gast
Mehr geht ohne Lambda nicht stabil.
Außer man kann die Wärmetauscherfläche
Großzügig erweitern.....
Sekundärluft- Verbrennungsqualität.
So hab ich meinen altkünzel auch gezähmt,
Der hat 20 kW und läuft jetzt höchstens mit 15 kW,hab aber leider noch kein WMZ dran.
Abgastemp von 260-280 auf 180-220 gesenkt,je nach Verbrennungszustand und Holzqualität.
Gruß kd-gast
Mehr geht ohne Lambda nicht stabil.
Außer man kann die Wärmetauscherfläche
Großzügig erweitern.....