- 1
# 171769
Servus an die Holzheizergemeinde !
Ich plane, meinen alten Scheitholzkessel Bj 1984 gegen den BMK20 Hybrid zu tauschen.Speicherung von aus PV-Eigenstrom (4,23 kW/p) oder Netzüberstrom erzeugter Wärme im Pufferspeicher mit "Heat Pump Battery Management" .
Bei der Beibehaltung des bestehenden Pufferspeichers 3000l gehen die Meinungen der Installateure auseinander. Der PS aus 1984 hat nur 4 Anschlüsse (2 oben, 2 unten, 3 Thermometer), für 3 Heizungsbauer-Anbieter in Verbindung mit einer Friwa anscheinend kein Problem, nur einer mein, am Besten den PS rausgeben und 2 neue hinstellen mit mehreren Anschlüssen. Er hält sich wahrscheinlich genau an das Schema von Guntamatic, wo wegen der Friwa nicht ganz oben ein/ausgeleitet wird, um immer heißes Wasser ganz oben bereit zu haben. Siehe guntamatic.com/fileadmin/PDF_P…ridheizung_BMK_HYBRID.pdf Seite 25-26.
PI_BMK Hybrid_DE-B31-026-V01-0617S25-page-001.jpg
Frage an die Spezialisten: Funktioniert die Friwa zuverlässig auch wenn der Anschluss ganz oben ist, wie bei dem Schema mit dem EcoBoiler ?
PI_BMK Hybrid_DE-B31-026-V01-0617S26-page-001.jpg
Als Alternative bliebe, einen Warmwasserboiler zu verwenden.
Oder einen zweiten Puffer mit mehreren Anschlüssen dazu stellen (parallel anschließen geht anscheinend nicht wegen fehlender Verbindungsmöglichkeit).
140m² Fußbodenheizung Bj1984, alle Installateure meinen, mit einer 12kW Wärmepumpe gut auszukommen, ich würde die Hybrid 16kW Variante wählen.
Bin dankbar für gute Tipps und Ideen.
Gruss Franz
Ich plane, meinen alten Scheitholzkessel Bj 1984 gegen den BMK20 Hybrid zu tauschen.Speicherung von aus PV-Eigenstrom (4,23 kW/p) oder Netzüberstrom erzeugter Wärme im Pufferspeicher mit "Heat Pump Battery Management" .
Bei der Beibehaltung des bestehenden Pufferspeichers 3000l gehen die Meinungen der Installateure auseinander. Der PS aus 1984 hat nur 4 Anschlüsse (2 oben, 2 unten, 3 Thermometer), für 3 Heizungsbauer-Anbieter in Verbindung mit einer Friwa anscheinend kein Problem, nur einer mein, am Besten den PS rausgeben und 2 neue hinstellen mit mehreren Anschlüssen. Er hält sich wahrscheinlich genau an das Schema von Guntamatic, wo wegen der Friwa nicht ganz oben ein/ausgeleitet wird, um immer heißes Wasser ganz oben bereit zu haben. Siehe guntamatic.com/fileadmin/PDF_P…ridheizung_BMK_HYBRID.pdf Seite 25-26.
PI_BMK Hybrid_DE-B31-026-V01-0617S25-page-001.jpg
Frage an die Spezialisten: Funktioniert die Friwa zuverlässig auch wenn der Anschluss ganz oben ist, wie bei dem Schema mit dem EcoBoiler ?
PI_BMK Hybrid_DE-B31-026-V01-0617S26-page-001.jpg
Als Alternative bliebe, einen Warmwasserboiler zu verwenden.
Oder einen zweiten Puffer mit mehreren Anschlüssen dazu stellen (parallel anschließen geht anscheinend nicht wegen fehlender Verbindungsmöglichkeit).
140m² Fußbodenheizung Bj1984, alle Installateure meinen, mit einer 12kW Wärmepumpe gut auszukommen, ich würde die Hybrid 16kW Variante wählen.
Bin dankbar für gute Tipps und Ideen.
Gruss Franz
Post was edited 1 time, last by straussf ().