Im Ende ist es doch egal, was du brauchst - du könntest auch mit 45 kW in den Speicher fahren, dann ist er halt einfach schneller voll. Der Speicher bedient ja die Heizkörper, der Kessel tut das nur indirekt...
-
-
Naja, ganz egal ist es nicht.
-
Naja, ganz egal ist es nicht.
Warum?Wenn der Kessel auf Volllast läuft, wird der puffer schneller warm -> laufzeit verringert sich. Läuft der Kessel mit Teillast, dauert es länger bis der Puffer warm wird.
Oder verstehe ich da was nicht?
-
Ist für mich nicht egal. Ich bin jetzt zwar kein Weltrettungs Junkie aber es ist nun mal so das man einfach mehr
Schadstoffausstoß hat, warum sollte man das raushauen wenn es nicht sein muß. Mehr Leistung geht ja auch aufs
Material, man hat da ganz andere Temperaturen. Warum sollte man das machen wenn es auch schonender geht ?Mfg
Roland -
Kann man sich jetzt drum zanken, ob man 2 Stunden wenig in die Luft bläst oder eine Stunde lang mehr...
Wichtig dürfte nur sein, das der Kessel/Brenner in seinem optimalen Bereich läuft, das geht dann am wenigsten aufs Material und bringt den geringsten schadstoffausstoss.
Ich fahr lieber mit Vollgas den Speicher voll, die kesseltemperatur bleibt ohnehin die gleiche so oder so - will heißen, das Material wird also ziemlich gleich belastet.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!