Die Wärmetauscher zu Reinigen ist doch sehr mühsam, das Geschrubbe mit dem kleinen Handbesen.
Leider sind die beim KC ja Eckig von daher würde mich interesieren wie ihr das macht.
Geht es irgend wie schneller oder einfacher

Wie Reinigt ihr die Wärmetauscher beim KC ?
There are 6 replies in this Thread which was already clicked 5,946 times. The last Post () by Duke_of_Hazzard.
-
-
Also ich hatte ja zum Anfang einen DC 18 SR mit dem selben Problem da hatte ich mir auch Gedanken gemacht zu. Bis ich mal in der Nacht wach wurde da viel für mich die Lösung ein, besorge dir aus dem Baumarkt schruppscheiben mit Draht der für denn Winkelschleifer is ne Gewindestange ra ein dünnes Rohr das de es halten und bewegen kannst zum sauber machen. Als ich es das 1 x gemacht hatte brauchte ich 10-20 min um alles sauber zu bekommen is aber ne scheiß Arbeit ging für mich am besten wirst sehen wie die AGT in de Knie geht und da hab ich es da alle 2 Wochen gemacht. Hoffe der Tip hatte dir geholfen.
MfG
Heiko -
Also ich schruppe das immer mit etwas Liblosigkeit mit der Bürste.
Ist kein Freudenprogramm.. aber igendwie besser sollte es schon gehen.Ach ja einmal im Jahr die Keramik rausnehmen und diese auch schon abbürsten.
Hinter der Keramik findet man auch ganz schön viel Asche. -
Achso hatte ich vergessen ich machte es immer mit der Bohrmaschine wenn de denn dreh raus hast geht es ganz gut.
-
Danke schon mal für die Antworten
Ich hatte schon überlegt ob ich mir eine kleinere Bürste zu lege und das mit dem Akkuschrauber mache
.
Nachteil man kommt leider nicht in die Ecken.
Nun gut ich werde mal weiter so rum tüfteln und probieren
.
Bis dann .............
-
Ach holzwurm99 kannst du uns mal Bilder zeigen wie du das mit der Maschiene machst ???
Oder zu minist mal ein Bild von der Fächerscheibe die du nutzt ?
Schon mal DANKE
-
Hab meine letzten wieder gereinigt hab mir eine Kesselbürste zugelegt 40x80mm, passt perfekt beim KC35 in den eckigen Wärmetauscher, von oben durch Reinigungsöffnung. Da sehr straff reicht ein paar Hübe in jeden Steg, dann oben aussaugen und nochmal unten hinten aussaugen auch Öffnung zur Keramik, die nehm ich nämlich nicht raus, da richtig abgedichtet.
Keine Schleichwerbung aber so eine hier:
http://www.landwarenladen.de/s…R.php?A=236&p1=266&p2=418
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!