Guten Abend,
Mittels ein Anlegethermostat kann mann ein niedrige Rücklauftemperatur erreichen und muss man nicht so oft wieder anheizen weil der puffer langer hält.
mfg
alfons
Guten Abend,
Mittels ein Anlegethermostat kann mann ein niedrige Rücklauftemperatur erreichen und muss man nicht so oft wieder anheizen weil der puffer langer hält.
mfg
alfons
Hallo Alfons,
deine Idee in allen Ehren, aber ich glaube das diese Lösung mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringt.
Sparen tut man eigentlich nichts, denn ob du die Wärme die du zum ordentlichen beheizen deines Hauses brauchst kontinuierlich oder in Schüben aus dem Puffer holst, bleibt sich gleich. Im Gegenteil, m.E. nach wird durch
diese Art des Heizens eine eher ungemütliche Atmosphäre geschaffen (Temperatursprünge).
Meiner Meinung nach ist eine sauber eingestellte Heizkurve, eine daraus sich ergebene Vorlauftemperatur, eine hydraulisch abgeglichene Anlage das beste Mittel damit eine Anlage kompfortabel und wirtschaftlich läuft.
Ich habe z.B. bei meiner Anlage neben dem Vorlauffühler noch einen Rücklauffühler verbaut um eine noch genauere Angleichung der benötigten Vorlauftemperatur an die gegebenen Verhältnisse zu erreichen.
Das funktioniert aber nur bei einer hydraulisch abgeglichenen Anlage zufriedenstellend, weil doch eine realistische Spreizung vorhanden sein sollte.
Mit zunehmnder Rücklauftemperatur schließt der Mischer und die Vorlauftemperatur wird von der Regelung entsprechend dem tatsächlichen Bedarf angepasst. Sinkt die Rücklauftemperatur wieder ab, z.B. durch sich
öffnende Ventile, so wird die Vorlauftemperatur entsprechend erhöht.
Gruß, Michael
Hallo,
ich sehe das auch so wie Michael und habe auch einen Fühler im Rücklauf der etwas in die Vorlauftemperatur eingreifen darf. Nutzen der ganzen Sache ist, das Delta T so groß wie möglich zu halten. Bei der Geschichte mit dem Thermostat wird das nur bedingt funktionieren, wenn zum Beispiel der erste Heizkörper im Kreis jetzt schon zu warmes Wasser in den Rücklauf lässt, aber paar Meter weiter im nächsten Zimmer ist es noch zu kalt dann schaltet die Pumpe nach Alfons Plan ab und dann bleibt die Bude kalt...
Gruß Frank
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!