Wer hat Erfahrung mit diesem kessel, gibt es noch Unterlagen davon?
-
-
Eine kleine Vorstellung wäre doch mal schön gewesen. Oder mal ein Hallo
Habe nur das gefunden: http://www.haustechnikdialog.d…izung-mit-Feststoffkessel
Der Hersteller heißt auch Rendl, nicht Reindl.
-
Ich danke dir für die Info.
Kurz vorgestellt, Bin 58 Jahre, habe ein Grundstück mit 1850 m², mit mehreren Gebäuden, die unterschiedlich beheizt werden. Das Gebäude, 80m² Wohnfläche, hat noch eine alte DDR Schwerkraftheizung, wo der Kessel getauscht und ein neuer Pufferspeicher installiert werden soll. Den Monocal habe ich günstig von einen Bekannten gekauft, Baujahr 2001, 14 KW, lief dort aber nur 6 Jahre, wurde gegen eine Ölheizung getauscht. Ich wollte jetzt diesen Festbrennstoffkessel gegen mein Ungetüm tauschen. allso erstmal den Schornsteinfeger fragen. Ich habe auch keine Betriebsunerlagen für den Kessel.
lg Callas -
Hallo,
naja, Vermutlich ist der Monocal auch nicht der wirtschaftlichste Kessel. Von daher hätte ich mich natürlich gefragt, ob das lohnend war, den Kessel zu übernehmen. Aufgrund der Förderung vom Land ist hier auch derNeukauf sehr lukrativ. Natürlich ist es auch wichtig, was der BSF (Bezirksschornsteinfeger) dazu sagen wird. Ob er die BImSch erfüllt oder nicht, kann nur er messen, sofern nichts vom Kessel bekannt ist. Existiert die Firma überhaupt noch? Wo war diese Ansässig? Evtl. direkt über den Hersteller anfragen. Oder von dem, wo du den Kessel übernommen hast. Vielleicht weiß er noch, von wem er den Kessel hat. Der Verkäufer müsste evtl. noch etwas wissen oder kann es besorgen.
Grüße
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!