
Wer hat Eigenbau um Holz in Heizraum zu bringen
-
-
Das ist ja Krass...
Da kannst ja den Kesseltausch auch gleich mit machen. Schafft der Fahrstuhl doch oder? -
Ja, mit dem Aufzug habe ich in 2014 den alten Buderus schon raustransportiert und dann den neuen Windhager und Puffer in den Keller, schafft der locker.
-
Hallo zusammen,
Bei mir kommt das Holz über ne Rutsche durch den Lichtschacht in den Keller.
In dem Bereich wo das Holz von der Rutsche runter fällt, habe ich mir ne klappbare "Kiste " gebaut.
Wenn ich Holz einbringe wird sie aufgeklappt.
Das holz wird auf Rollis gestapelt. Jeder rolli fasst 1m3 holz.
Anschließend wird die Kiste wieder zusammen geklappt. -
Hi
Habe vor Jahren das eine Kellerfenster im Heizraum bis zum Boden ausgestemmt und im Hof eine 2 x 2 x 2 m
Grube ausgehoben um den Holzvergaser (über 800 kg) leichter einbringen zu können.Diese dann Ausgemauert ,teilweise abgedeckt und mit einen Einwurfschachtdeckel (2 x 1 m Riffelblech) versehen.
Das erleichtert jetzt sehr das Einbringen von Scheitholz (vorher nur Rutsche durchs Kellerfenster).
Durch das größere Platzangebot kann man jetzt größere Mengen ohne zusätzliche Manipulation neben den HVG lagern.
Es wird von Überdachten Holzlager (mehrere Carports) mittels Elktroschubkarre das Holz bis zum Einwurfschacht transportiert und einfach abgekippt.
Ein kleines Bauvorhaben das sich für jeden Holzheizer lohnt (auch was die Einbringung des HVG ungemein erleichtert).
mfg Glutgeist
-
mit dieser Karre, Heizraum ist im Erdgeschoss.. dort will ich zukünftig das Holz mit Wäscherollis oder ähnlichem lagern.
-
Mit dem Anhänger vom Rasentraktor direkt vor den HV. Ein Grund für mich den HV in die Werksatt zu bauen.
-
Das ist meine Variante:
Mit Frontlader wird Gitterbox o. Palette o. rundgewickelter Stapel vor das Kellerfenster gefahren, Rutsche in den Keller, in die halbierte ehemalige IBC-Tank-Umhüllung (mit "Möbelhunden" preiswert im Sixpack v. "Rea.." darunter geschraubt) rollbar gemacht.In jeden Behälter passen knapp 0,75 m³ Holz. Nicht sehr schön, aber äußerst praktisch -
Irgendetwas klemmt hier im Moment. SORRY
-
Das muß nicht schön sein.
Es muß nur funktionieren!
-
-
Mein neuer Plan um Brennholz so leicht wie möglich zu transportieren ohne Treppen überwinden zu müssen ist momentan in Arbeit. Geplant ist eine schräge Kernbohrung in den Brennholz Keller, eingesetzt wird ein 300er Edelstahl oder grünes KG Rohr je nach dem was ich auftreiben kann. Auf der außen Seite ein Deckel mit Scharnier.
Kleiner Abwurfschacht für Brennholz..😄
-
Cooler Plan 👍🏻
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!