HILFE Pellets CTC 35kw

There are 2 replies in this Thread which was already clicked 219 times. The last Post () by mike.

  • Guten Morgen.

    Gestern wurde ich von Freunden kontaktiert. Diese haben seit ca 12 Jahren einen Pelletkessel von CTC mit 35kw. Das Ding macht regelmäßig Probleme, ist angeblich Wartungsaufwendig und Service ist eher dürftig.


    Meine vorschnelle Empfehlung war natürlich das Ding ganz schnell raus schmeißen, und etwas gescheites rein.


    Wie ist eure Meinung?

    Kennt sich jemand so richtig damit aus?


    Problem ist, die wohnen in absoluter Alleinlage in einer früheren Mühle und betreiben eine Gaststätte. Die sind auf kummerfreien Betrieb angewiesen.

  • Hallo,



    was für ein Kessel ist das und welche Probleme haben die damit.

    Sonnige Grüße Reiner

    ETA BK 15 mit Saugzuggebläse und Lambdasonde geregelt mit UVR16x2

    3 X 800 l PS zwei mit Solarwendel und 14 m2 FK mit einem CTC 265 EM als

    Backup und LUVANO 10kW geregelt mit zwei UVR16x2, UVR610 mit CAN-I/O45

    CAN-MTx2 und CMI für eine DHH mit Anbau und 110m2 Heizfläche

  • Das aktuelle Modell heißt CTC-P 35kw

    Ist so ein Mixding das mit Pellets und Scheitholz funktionieren soll.


    Das Gerät vor Ort ist recht identisch, jedoch ca. 12 Jahre älter.


    Bevor hier das nächste Thema startet das ohne Sinn und Ziel in die Unendlichkeit geht, bitte ich nur um Meldungen von Usern die das Modell kennen und sich dazu sachdienlich äußern können.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!