Wertes Forum,
nach langer Enthaltsamkeit im Forum brauche ich Hilfe.
Mein DC 30 GSE, Baujahr 2008, ist nun seit 16 Jahren während der Heizsaison im Dauereinsatz. Er ist noch immer dicht und die Schamottsteine sind noch die ersten, dank Düsenschutz sehen sie auch noch recht gut aus für ihr Alter.
Zur Verbesserung des Wirkungsgrads hatte ich die Leistung durch Zackenturbos und sonstige kleinere Maßnahmen etwas eingebremst, er brachte dann nur noch ca 20 KW Höchstleistung, was völlig ausreichend war.
Seit einiger Zeit hat der Kessel stark an Leistung verloren. Darauf habe ich ihn in den Orginalzustand zurück versetzt, aber die Leistung ist immer noch bescheiden, er kommt nicht über 10 KW hinaus. Auch die Rauch- und Geruchsentwicklung ist recht hoch. Habe den Eindruck, dass er nicht richtig vergast. Zusätzlich brennt er häufig hohl, besonders in der vorderen Füllraumhälfte. Habe auch den Eindruck, dass die Flamme nicht oder nur sehr schwach nach unten zieht.
Das Gebläse läuft normal, verschiedene Lufteinstellungen haben auch keine erkennbare Verbesserung gebracht.
Hat jemand eine Idee?
Hahnko