„Nachrutschen bzw. Verkeilen der Holzscheite“

There are 5 replies in this Thread which was already clicked 361 times. The last Post () by Holzfreund5.

  • Hallo liebes Forum,

    Nach endlosen Versuchen mit meinem „neuen alten Proburner 18 KW“ bin ich endlich an einem guten Punkt angelangt.

    Mit meinen Einstellungen läuft er gut durch, hält seine 76 Grad über ca 2-3 Stunden Brenndauer.

    mein Problem ist nur das Nachrutschen der Scheite. Habe schon viel probiert 10 cm,15cm, 20 etc. aber immer verklemmt sich das Holz.

    Denke es ist der Übergang in diesen kleinen Trichter der Düse. Könnte ich an den Seiten re. Und li. Evtl. Schamott oder was anderes einlegen?


    Lg Alex

  • An dieser kleinen Kante verkeilen sie immer oder liegen schräg drauf. Wenn ich was reinmache

    habe ich eine art Schacht. Übergang Kessel zum Schamott.

    Lg Alex


    Edited once, last by Etaminator: Ein Beitrag von conti6 mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Schön mal probiert in der Mitte die großen Scheite und seitlich kleine Scheite einzuschichten?

    Dabei sollte der Größenuntershied gerne etwas größer sein:

    Mittig die 20x20 Scheite

    Seitlich die 10x10 Scheite


    Die kleinen sollten deutlich schneller abbrennen und der Weg für die großen sollte dann relativ frei sein so dass diese ordentlich nachrutschen können.

  • Echt schon so viel versucht immer das gleiche. Glaube ich habe Bilder gesehen da haben die li und re. Schamott oder anderes Mat. dran dann sollte es funktionieren. Ist ein alter Ofen habe ihn aber unbenützt bekommen. Das ich da Abstriche machen muss ist klar. Aber Orlan, Vigas sollten in etwa das gleiche sein.

    Lg Alex

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!