Heute auf der Forst Live V Brennkammer

Fröling neue Brennkammer auf der Messe
-
-
Ist das wohl auch der neue S5 Turbo?
-
Finde ich zum säubern eher unpraktisch
-
Wenn man die platten einfach rausziehen kann würde es gehen
-
Wäre ein unnötiger Arbeitsschritt und nur im abgekühlten Zustand möglich. Finde ich sehr merkwürdig....
-
Mit einem dreieckigen Schieber könnte man problemlos die Kammer als auch den
unteren Teil sauber machen.
Ist bei meinem S4 auch nicht so clever gelöst.
Wenn man von hinten die Asche rausholt haben die Gehirnakrobaten tatsächlich
einen Absatz gemacht.
Und wenn man sich jetzt diese einfache Konstruktion ansieht, dann war die
Aufwendige beim S4 mit Drall usw wohl doch nicht so überlegen.
Gruß Gerd
-
Ist das wohl auch der neue S5 Turbo?
Eher nicht ...... diese Bauweise ist in der Herstellung sicher erheblich kostengünstiger als die alte Brennkammer
. Turbo im Namen wird dem Kunden so sicher nicht so leicht zu verkaufen sein . Ich schlage deshalb in spontaner Anlehnung an einen amerikanischen Tarnkappenbomber den Namen Fröling "Stealth 5" vor
.
-
Wenn der auf einer Messe steht wird ja wohl auch eine Beschreibung, Werbung oder ähnliches dran hängen ?
Mach es nicht so spannend.
-
Ist das wohl auch der neue S5 Turbo?
Eher nicht ...... diese Bauweise ist in der Herstellung sicher erheblich kostengünstiger als die alte Brennkammer
. Turbo im Namen wird dem Kunden so sicher nicht so leicht zu verkaufen sein . Ich schlage deshalb in spontaner Anlehnung an einen amerikanischen Tarnkappenbomber den Namen Fröling "Stealth 5" vor
.
Schon intressant wie man sich über andere Marken lustig machen kann
aber das Turbo im Namen ist wohl nicht wegen der Brennkammer drin, sondern wegen des Saugzuglüfters. -
Ist das wohl auch der neue S5 Turbo?
Eher nicht ...... diese Bauweise ist in der Herstellung sicher erheblich kostengünstiger als die alte Brennkammer
. Turbo im Namen wird dem Kunden so sicher nicht so leicht zu verkaufen sein . Ich schlage deshalb in spontaner Anlehnung an einen amerikanischen Tarnkappenbomber den Namen Fröling "Stealth 5" vor
.
Schon intressant wie man sich über andere Marken lustig machen kann
aber das Turbo im Namen ist wohl nicht wegen der Brennkammer drin, sondern wegen des Saugzuglüfters.Danke für diese Klarstellung .... danach darf ich also auch meinen Kessel "liebevoll" Turbo nennen ..... überhaupt gibt es denn Holzvergaser ohne dieses "Turbogebläse" ?
-
Ich finde auch, dass die Brennkammer einfach so aussieht, als wäre sie Sparmaßnahmen zum Erliegen gekommen. Ob die Brennkammer genauso effizient ist, wie die vom S4 (lange Ausbrandzone, Verwirbelung der Holzgase durch schräge Düse etc...)?
-
Wenn der auf einer Messe steht wird ja wohl auch eine Beschreibung, Werbung oder ähnliches dran hängen ?
Mach es nicht so spannend.
Ich habe nur den Text mit der V Brennkammer gelesen und das Photo im Vorbeigehen gemacht
Kesseltyp weiß ich nicht
Ps. Die wird nicht schlechter wie die Alte sein vielleicht sogar besser und einiges Günstiger
Spätestens beim Wechseln ein Vorteil
-
Ja… und wechseln wirst sie ja sicher häufiger… bei DER Materialstärke 🤪
Gruess Ruedi
-
Die Frage ist was kosten die 6 einfachen Geraden Platten , wenn sie 1/4 von ner Komplizierten Brennkammer kosten und nur halb so lang heben ist es immer noch günstiger
Oder einfach Standard Platten für ein paar € kaufen und selber zuschneiden
-
Ja… und wechseln wirst sie ja sicher häufiger… bei DER Materialstärke 🤪
Gruess Ruedi
Wie bei der Schokolade, weniger drin gleiche Preis oder sogar noch teurer.
Gruß kalkian
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!