Hallo,
ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines KWB EF mit Comfort 4 Regelung. Da mein HB auch noch keine Idee für mein Anliegen hat, suche ich hier Rat.
Der Heizkreis schaltet sich, so weit ich das verstanden habe, bei Aussentemperaturen von über 20°C aus (oder ggf. eher). Also keine Pumpe und kein geöffnetes Mischwerventil. Ich habe einen 750 Liter Speicher, der auch solarthermisch und mit einem Heizstab auf Temperatur gebracht werden kann.
Ich habe eine alte Dame im Haus, die einmal wöchentlich badet und dafür das Badezimmer gerne warm hätte. Das läßt die Heizung bei hohen Aussentemperaturen aber nicht zu.
Gibt es irgendeinen Modus, den ich (temporär manuell) einstellen kann, damit auch bei höheren Außentemperaturen ein Heizen mit dem Wasser aus dem Speicher (Vorlauftemperatur vielleicht 30°C) möglich ist? Der Pelletkessel sollte dafür nicht anspringen müssen.
Eine Alternative wäre der alten Dame einen IR-Heizkörper ins Badezimmer zu bauen. Wäre schön, wenn ich den Aufwand nicht machen müsste.
Gruß Andi