Holzvergaser im Neubau

There are 47 replies in this Thread which was already clicked 2,623 times. The last Post () by TTRU74.

  • Deine Meinung... Von der Stange geht das nicht. Will man Daten lokal haben, muss man das selbst machen. Genau wie bei ETA übrigens auch ;)


    Was ich aber viel wichtiger finde: ein Betrieb ohne Internetverbindung ist möglich. Viele andere Hersteller funktionieren ohne Verbindung nicht oder nicht richtig. Ich möchte nicht mit irgendeinem Zwangsupdate beglückt werden.

  • Ich hab kein übergroßes Problem mit Cloud-Diensten, sie sollten nur im EU-Raum angesiedelt sein, damit man Rechtsmittel realistisch anwenden kann.


    ETA ist auch ein österreichisches Unternehmen mit österreichischer IT.


    "Selbermachen" fällt für 98% der Anwender flach, mich inklusive. Zu dumm dafür, kein Interesse, keine Kompetenz.


    Fronius- und ETA-Produkte funktionieren auch ohne Cloud-Nutzung ohne Einschränkungen.

  • ...

    Fronius- und ETA-Produkte funktionieren auch ohne Cloud-Nutzung ohne Einschränkungen.

    Genau so sieht's aus, und nicht nur mit ETA, mit einer Kopplung per ModBus und den passenden Registern klappt die Kommunikation auch völlig ohne Cloud. Das würde ohnehin gerade bei sensiblen Regelungen nur unnötig Verzögerungszeit ins Spiel bringen. Eine Cloud-Lösung ist zwar komfortabel, aber ein Zugriff aus der Ferne per VPN ist noch besser.

  • mit einer Kopplung per ModBus und den passenden Registern klappt die Kommunikation auch völlig ohne Cloud

    Nix anderes hab ich gesagt! Genau wie bei Deye auch. Aber WER liest das aus und was passiert dann mit den Daten? DAS ist doch die "Bastelei" die austro anspricht. Das ist auch wichtig und richtig das das Geräte können: völlig ohne Internet und Herstellerverbindung funktionieren. Und das tun lange nicht alle Wechselrichter und Bei Akku´s ist es noch schlimmer.


    Aber wer nicht weiß wie man Modbus ausliest noch wie man die Daten grafisch darstellt, der muss über die Cloud und die Hersteller nehmen einem das ab.

  • Warp, bei euch läuft ja der Strom komplett durch den Wechselrichter.

    Find den Gedanken ganz gut, vielleicht brauch ich das auch 😉


    Was ist aber wenn der Wechselrichter einen Defekt hat? Dann ist der Strom eben so lange weg bis der Elektriker Zeit hat, kommt und das richtet oder?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!