Hallo. Ich möchte meine bestehende Holzvergaserheizung aufrüsten und überschüssigen PV-Strom zum Erhitzen der Pufferspeicher nutzen.
Hier meine groben Daten:
- Fröling S3 mit 40kW
- 2 Pufferspeicher mit je 1.500 Liter
Geplant ist eine PV-Anlage mit Ost-West-Ausrichtung und ca. 15 kW Peak. Der Akku soll zwischen 15 und 20 kW haben.
Jetzt meine Frage(n). Genügt ein Heizstab und wenn ja, wie groß sollte der sein. Man liest ja immer so klein wie möglich und so groß wie nötig.
Es gibt ja "intelligente" Heizstäbe wie z.B: my-PV Heizstab AC ELWA 2. Macht das Sinn, oder ist es besser, die Regelung z.B. einem "Fronius Ohmpilot" zu überlassen?
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
Danke im Voraus