Hallo,
kennt jemand diesen Kessel und kann evtl etwas dazu berichten?
Thermoflux PID-LOGIC
Wer kennt diesen HV: Thermoflux PID-LOGIC
-
-
Der Hersteller ist mir komplett neu.
Aber wenn man die Betriebsdaten durchschaut die die Kessel haben ist mir aufgefallen das der Luftseitige Innenwiderstand sehr nieder
sein muß, denn der Zugbearf wird mit nur 10 bis 12 Pascal angegeben.
Das ist für manchen schlecht ziehenden Kamin von Vorteil.Auch das Wasservolumen ist relativ wenig..... beim 40 KW Kessel nur 75 Liter.
Der wird schnell auf Temperatur sein.Klick auf das Bild.........
-
-
Quote
der Hauptsitz der Firma ist in Bosnien/Herzegowina HIER der Link. Ob der Ofen gut ist?
Hallo Frank,
hätte ich nicht vermutet das der Hauptsitz dort liegt.
Der Ofen macht einen guten Eindruck,aber es kommt auf den Preis an ob er einen Versuch wert wäre.Aber es drängt sich der Verdacht auf daß das Entwicklerteam von Thermoflux bei Atmos abgschaut hat.
Der Lüfterhersteller dürfte direkt der selbe wie bei Atmos sein. Der Saugzugbereich um den Lüfter ist ähnlich konstruiert,auch die Luftklappen für Primär und Sekundär.
-
Hallo Woody,
ich ehrlich gesagt auch nicht, aber etwas gesucht nach der Firma und siehe da. Ich dachte auf den ersten Blick aaah... ein Attack mit etwas anderer Hülle! Ich habe auch den Eindruck das sie bei Atmos und Attack bissl abgeguckt haben, ist ja vom Prinzip her eine einfache Konstruktion.
Mal gucken ob man noch was zum Preis finden kann oder sonst noch paar Infos bekommt.Gruß timex
-
Hallo,
Holzvergaser ThermoFlux PID LOGIC TF 18 - 18kW ab 3.599,00 €
Holzvergaser ThermoFlux PID LOGIC TF 25 - 25 kW ab 3.899,00 €
Holzvergaser ThermoFlux PID LOGIC TF 40 - 40 kW ab 4.199,00 €
-
Scheinbar orientieren sie sich preislich auch etwas an Atmos.
Das deckt sich fast. -
hallo,
habe für den 18 kw Kessel einen Preis von 3469,- 40 kw 4024,- gefunden. Den Kessel soll es auch mit Lambda geben. Angeboten von MultiNet. -
Wenn Lambdasonde d.h. ja auch gleich Reglung dabei dann wäre es doch optimal. Du hast damit gleich eine verbesserte Vergasung und weniger Verbrauch als bei unserem Atmos. Da kann man dann nur raten diesen zu nehmen.
Wenn man sich die Schnittbilder ansieht denkt man Atmos nach gebaut nur den [lexicon]Wärmetauscher[/lexicon] kann man nicht so richtig erkennen.
Ich lese Turbulatoren Reinigungshebel so etwas müßte man sich ansehen können und mit den Augen stehlen.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!