Posts by landypaul

    Hallo Kollegen,
    pünktlich zur Heizperiode fängt meine AK 2005 (an Vigas 25 - BJ 2008) an zu spinnen. Beim Start zeigt das Display merkwürdige Dinge an. Mal "Berennstoffkontrolle" mal "Durchlüften" mal "Rauchabzug" und mal ein leere Display. Die Pumpe geht immer an und der Lüfter fängt - wenn auch träge - an zu drehen. Durch mehrfaches drücken der Starttaste und Warten lässt sich das Ding immer noch starten, aber ich will mich auf den "Ernstfall" schon mal vorbereiten. Primäre Fragestellungen wären:
    Ist eher die Plantine oder das Display oder die Software in den Wicken? Hatte jemand von euch schon mal ähnliche Probleme?


    Herzlichstes Dankeschön,


    Landypaul

    Hallo Gemeinde,
    auch wenn es schon diskutiert wurde - zu einem befriedigenden Resulat hat mich die Suche nicht geführt:
    Ich brauche für meinen 25 kw Vigas für die obere Tür ne neue Dichtschnur. Meine ist nach 3 Jahren Betreib hin. Rausgefunden habe ich, das ich ne Rundschur mit 35 mm Duchmesser brauche. Nur ne Bezugsquelle fernab der üblichen 50 € Angebote für "Originalteile" hab ich im Netz noch nicht gefunden. Hat jemand nen Tip?
    PS: Ich weis - einige haben es mit Siliko versucht - aber irgentwie will ich lieber ne klassische Dichtschnur :)


    Grüße
    Landypaul

    Wenn du den Glanzruss tatsächlich im Rauchrohr hast müsste dies eigentlich bedeuten, dass Rauchgass nicht durch die Brennkammer geht. ergo: schau dir mal an ob deine Anheizklappe wirklich dicht ist.


    Gruß
    Landypaul

    Hallo in die Runde,
    im Vergleich zur (zur sehr spannenden) "Lamdba-Diskussion" hab ich hier ein eher kleines Problem und zwar primär mit meiner Vergesslichkeit. Gestern war es mal wieder soweit: 5 Minuten zur falschen Zeit mit dem Nachbarn gequatscht und schon (in der Anheizphase) eine Abgastemperatur von 500 C und nen "knisternden" Schornstein weil vergessen zur rechten Zeit die Klappe zu schließen. Eh ichs unterschlage: Ich spreche von einem Vigas SB 25. Nun hätte ich gerne eine kostengüstige Regelung die mir einfach nur bei einer Abgstemp von ca 200 C ne Sirene oder ähnliches schaltet. Am besten über nen PT1000 im Rauchgas oder so. Wer hat ne kostengünstige tolle Idee?

    An der außengelegenen Mimik ist die Stange die hinter den Wärmetauscher verläuft und die Klappe in ihrer Position (auf / zu) veändert befestigt . An diese Stange ist ein Blech geschweißt, an dem die runde Verschlussklappe verschraubt wird. Dieser besagte Stahlstreifen ist am beschriebenen Rundeisen abgerissen. Zu schweißen müsste also das Rundeisen gemonteirt werden. Die Frage ist nun wieviel Aufwand das ist.

    Hallo in die Runde,
    gestern abend ist es passiert: Abgastemperatur steigt wie doof - Kessel macht kein warmesn Wasser. Messerscharfe Schlussfolgerung: Der Rauch heht nicht durch die Tascher sondern direkt in den Schornsten. So war es dann auch: Anheizklappe war - trotz gezogenem Hebel - offen. Da ist wohl ne Schweißnaht gerissen. Meine Frage nun: Ehe ich einfach anfange zu demontieren. Wer hat die Anheizklappe schon mal ausgebaut und mit welchem Aufwand ist das verbunden, da der Kessel noch knapp in der Gewährleistung ist.


    Grüße
    Paul

    Die WT werden bei mir jede Woche per 45 mm Stahlbürste oberflächlich gereinigt - alle 4 Wochen mit 60mm Stahlbürste an Bohrmaschine - wirkt Wunder diese Technik - man kann sich schwer vorstellen wie viel Modder da raus kommt.