Ja erstmal nur 1500 l.
Ein 800 l steht in der Garage aber noch nicht angeschlossen.
Bekomme jetzt noch nicht mal die 1500 voll geladen.
Irgendwas stimmt mit dem HV nicht das er in nicht laden kann.
Kommt hier vielleicht jemand aus der Gegend von euch Experten der
bei mir vorbei kommen könnte. ...wäre echt super.
Beiträge von TDI-Power
-
-
Fubu wurde von einem Kumpel Heizungsbauer eingebaut und sein Chef
hat das berechnet.
Daten habe ich aber keine.
Hydraulikplan ist auf seite 4 unten.
Sorry besser bekomme ich es nicht hin.
Alles gleich nur das ich ein Puffer habe. -
Also Verrohung ist vom HV zum Puffer in Cu 28.
Vom Puffer zum PWT auch in Cu 28.
Dann vom PLW zur Fubu mit jeweils 2 x 10 er verteiler auch in Cu 28.
HV 14, 9 KW.
Hydraulikplan wie zuletzt ausgeführt.
Rücklaufaufhebung Esbe VTC 511 --60 C.
Wilo Star Rs 25 / 4.
Fube hat ein Verlegeabstand von 10 cm.
150 qm Wohnfläche.
War erst ein Luftwärmeanlage gedacht.Jedoch stimmt auch was nicht mit dem HV .
Da ich gestern ohne Verbraucher geheizt habe und der Puffer nicht
Voll wurde nach 5 std.
Primär luft war auf 0% und Sekundär auf ca 65 %.
Laut Anzeige. -
Was kann ich selber machen damit der Kassel besser läuft?
Weis nicht mehr weiter......... -
Wirbulatoren sind bestellt.
Die orginalen von Guntamatic.
Bin am überlegen ob nicht gleich der Service Techniker
vorbei kommen soll um den Kessel zu
überprüfen und einzustellen.
Weil so komme ich nicht über den Winter. -
Na 5 Stunden heizen.
Kessel Temperatur 75 C.
Rauchgas 198 C.
Puffer oben 68 C. Mitte 48 C. Unten 32 C.
Pufferladung 33 %. -
Mensch hab es mir schon gedacht das da was nicht stimmt.
Nur was....? Bin schon am verzweifeln. ........An der Anheizklappe kann ich nur die Primärluft einstellen.
Diese ist bei mir ca . 3 - 4 mm offen.
Laut Anleitung so für Hartholz. -
Na 4 Stunden heizen.
Kessel Temperatur 71 C.
Rauchgas 190 C.
VL Temperatur 66 C.
RL Temperatur 56 C.
Puffer oben 67 C. Mitte 31 C. Unten 21 C.
Pufferladung bei 20 %. -
Nach 3 Stunden heizen.
Kessel Temperatur 70 C.
Rauchgas 185 C.
VL Temperatur 64 C.
RL Temperatur 56 C.
Puffer oben 64 C. Mitte 21 C. Unten 21 C.
Pufferladung 11 %. -
Nach 2 Stunden heizen.
Kessel Temperatur auf 70 C.
Rauchgas 188 C.
VL Temperatur beim Kessel 66 C.
RL Temperatur beim Kessel 56 C.
Puffer oben 60 C. Mitte 21 C. Unten 21C.
Pufferladung auf 8 %.Wobei ich sagen muss das mein Puffer 4 Anschlüsse für Fühler hat.
Oben belegt. Der 2 frei . Der 3 belegt und der 4 unten auch belegt. -
Nach 1 Stunde heizen.
Kessel Temperatur auf 70 C.
Rauchgas 206 C.
VL Temperatur beim Kessel 65 C.
RL Temperatur beim Kessel 56 C.
Puffer oben 44 C. Mitte 21 C. Unten 21 C.Heute habe ich den Kessel komplett Voll gemacht.
Ist vielleicht die Ladepumpe auf Stufe 3 zu schnell am laufen..? -
So heize heute nur den puffer.
16:50 angeheizt.
Kessel Temperatur hat 40 C.
Puffer oben 23 C. Mitte 21C . Unten 21C.
Wasserdruck auf dem Kessel 1, 25 bar.
Kesselladepumpe auf der Stufe 3. -
Wie funktioniert das mit der RLA..?
Kann ich das ventil mit befüllten rohren rausdrehen?
Wo sitzt das überhaupt. ? -
Habe jetzt ein :
ESBE VTC 511.
PN 10 - 60 C .
KVS 9 / 107.Sollte das der fehler sein..?
Kann ich an dem nur das Termostat wechseln von 60 C auf 55 C..? -
Habe jetzt mit einem Guntamatic Service Techniker gesprochen und der meine
das meine Rücklaufaufhebunbg warscheinlich zu hoch ist.
Müsste wohl auf 55 C sein. -
Also isoliert habe ich mit Rohrschallen.
Jedoch sind alle Böge noch offen.
Ja so voll hatte ich den noch nicht.
Werde es ausprobieren und dann dabei die AGT im Rauchrohr messen. -
Sollte ich vielleicht den Kessel auf 22 KW von Guntamatic umbauen lassen.?
-
Puffer 1500 Liter.
Heize mit Buche . 2 Jahre getrocknet. Gespalten und geschnitten auf 25- 30 cm Scheite.
Kessel mache ich etwas über die obere Fülltür voll.
Jedoch habe ich meistens recht immer ein spalt luft.
Da die holzscheite zu kurz sind.
20 - 22 C im Haus.
150 qm Wohnfläche alles Fubo. -
Ja habe dein Rat befolgt und so aufgebaut wie in deinem plan.
Puffer habe ich 1500 l. -
So jetzt nach ca 4, 5 std ist der Puffer zu 12 % geladen.
Oben 58 C . Mitte 35 C . Unten 28 C.
Habe heute den Kessel gereinigt und die Pumpe die vom Puffer zum PWT für die Fubo geht, etwas runter geregelt.
Kann es sein das die Pumpe zu schnell lief und diese das Wasser im Puffer verwirbelt hat.?
Also mit einer Ladung ist das jetzt in Ordnung oder nicht. ?