Recent Activities
-
reinelektronik
Reaction (Post)Hallo Jannik
Ich bin angekommen und könnte mich um die Umsetzung in der TA Welt kümmern.
Melde dich wo und wie ich dir helfen kann ....
mfg Cord -
Troedler77
Reaction (Post)Hallo Jannik,
wenn du mit der Verbraucherseite zufrieden bist, ok. Die Erzeugerseite solltest du in Solar und Kessel(n) trennen. Die Gründe wären unterschiedlich große Massenströme und Temperaturen. Wenn bspw. die Solaranlage nur mäßig warme… -
Holzpille
Replied to the thread TA-Programmierung für meine Anlage in Dänemark.PostHallo Jannik,
wenn du mit der Verbraucherseite zufrieden bist, ok. Die Erzeugerseite solltest du in Solar und Kessel(n) trennen. Die Gründe wären unterschiedlich große Massenströme und Temperaturen. Wenn bspw. die Solaranlage nur mäßig warme… -
PetervomBerg
Replied to the thread HKS Lazar Smartfire.PostAb 10 PA -
Selberpresser
Replied to the thread Wasserführender Holzofen in Heizungsanlage einbinden....?.Post -
GOETSCHHOFER
Reaction (Post)Hallo,
ich habe deinen oben eingestellten Hydraulikplan nach meinen Vorstellungen umgeändert. Dabei habe ich aber die Grundstruktur so belassen.
Mir ist, trotz Nachfrage, immer noch nicht der Umfang der im oberen Bereich skizzierten Verbraucherkreise klar.… -
GOETSCHHOFER
Reaction (Post)Hallo Jannik,
im Anhang das von mir eingestellte Schema als ZIP Datei, da kannst du dann auch ändern.
Gruß, Michael -
Thybald
Replied to the thread Wasserführender Holzofen in Heizungsanlage einbinden....?.PostJa, hab mich mir nach dem ersten 60mm durch 26cm Beton auch gedachtEcht arbeit, hätte ich mir leichter vorgestellt! Die zwei Zuleitungen für Notkühlwasser müssen ja nicht auch 60mm haben, oder? Hab leider keinen 130mm Kernbohrer
-
Stephan11
Replied to the threadPost- Hilfe
-
Stephan11
Posted the threadThread- Hilfe
Hallo liebe Forumler,
ich heiß Stephan bin 55 Jahre und wohne in Kemmern bei Bamberg.
Zum Problem.
Nachdem mein Schwiegervater leider letztes Jahr verstorben ist, sind wir auf dem Hof zur Schwiegermutter gezogen.
Dort haben wir zu einer Buderus Ölheizung… -
Troedler77
Reaction (Post)Hallo Jannik,
im Anhang das von mir eingestellte Schema als ZIP Datei, da kannst du dann auch ändern.
Gruß, Michael -
Troedler77
Replied to the thread TA-Programmierung für meine Anlage in Dänemark.PostHallo Jannik
Ich bin angekommen und könnte mich um die Umsetzung in der TA Welt kümmern.
Melde dich wo und wie ich dir helfen kann ....
mfg Cord -
oberfranke86
Posted the thread Abgastemperatur steigt nicht über 100.ThreadHallo zusammen,
Ich bin aktuell dabei meinen Kessel Lamda Touch in Betrieb zu nehmen. Leider geht die Abgastemperatur nicht über 100 Crad und Kesseltemperatur nicht über 60 Crad. Kann es sein, dass der Schornstein zu wenig Zug hat? Dieser ist knapp 10… -
HKruse
Replied to the thread Flammtronik Einbau GSX50 Ja oder nein?.Postmoin dea.fire
ich bin nov/dez 2009 mit dem LambdaCheck und 40gse gestartet
(Quote from DeadFire)
...stimmt , keiner muß irgendwas
mein Bruder hat dann im jan 2010 den LC an seinem FischerGATX angebaut
sofort ca 1/4 weniger Holz verheizt bei vergleichbaren… -
Vergaserjan
Replied to the thread Bestehende Ölheizung mit ATMOS DC25GSE + ATON Heizstab + 2 Pufferspeichern ergänzen.Posthuelscheider du hast es nicht verstanden was ich damit meinte aber will das hier nicht auf die Spitze treiben daher lassen wir das.
Nun jetzt kommt eben der Attack Kessel zur Sprache sicherlich auch kein Rennpferd mit den 25KW bei Holzverbrennung und… -
Crx81
Replied to the thread HKS Lazar Smartfire.PostHabe gestern jemand erreicht und sollte es klappen mit der Inbetriebnahme nächsten Monat 😊 Welchen Zugbegrenzer empfiehlt ihr den zum Smartfire 15? Gibt welche mit 10-25pa und welche ab 15pa. Lt Unterlagen braucht die Anlage 8pa, dann lieber den 10pa… -
Cari-oca
Replied to the thread Warmwasserbereitung im Sommer mit neuer Pelletheizung ETA ePE-BW22. Wie einstellen?.PostHallo Markus,
willkommen im Forum. Bevor ich auf deine Frage eingehe, ein paar grundsätzliche Gedanken anhand deiner Beschreibung.
(Quote from atcade)
Diese Aussage des HB verstehe ich nicht, und er müsste auch erklären, von welcher Effizienz er hier… -
Peter13
Replied to the thread Upgrade Fristar3 und Problem mit Pulsbetrieb Zirkulatio.PostHallo Zusammen,
Kurz vor hab ich Update gemacht!
Probleme hab ich auch selbe.:(
Beim Zirkulation schaltet die Pumpe nicht ein, kühlt dann die ganze Wärmetauscher runter...
Frage:
- laut Anweisung soll ich die Kaltwassersensor in s2 stecken...
Extra Stecker hab… -
PetervomBerg
Reaction (Post)Hallo DeadFire, wenn du die SuFu bemühst, oder einfach bei google "Atmos Flammtronik" eingibst, wirst du sicher fündig. Die Atmos Gemeinde wird immer kleiner, weil Geiz eben doch nicht geil ist. Ich habe einen DC 25 GSE und eine Flammtronik im Einsatz.… -
PetervomBerg
Reacted withReaction (Post)to Harleken’s post in the thread Bestehende Ölheizung mit ATMOS DC25GSE + ATON Heizstab + 2 Pufferspeichern ergänzen.
Hallo zusammen,
Der Atmos Kessel geht am Freitag zurück!
Ich liebäugele jetzt mit dem Attack SLX 25 Lambda. Dieser wäre tatsächlich für rund 700€ Aufpreis zu bekommen… alternativ Vorschläge die nicht grade im Premium Segment liegen sind herzlich…