Beiträge von Heizerazubi

    Hallo liebe Mitglieder,


    in meiner Heizungsanlage hat sich ein Fehler eingeschlichen. Hier die Fehlerbeschreibung und die Eckdaten der Anlage:


    Kesseltyp (Hersteller, Tpyenbezeichnung, Brennstoff)?


    ProBurner Weich und Hartholz


    Baujahr der Anlage und Datum der letzten Veränderungen an der Anlage?


    Neuer Ventilator eingebaut


    Fehler trat direkt nach Änderungen an der Heizunganlage auf.


    Welcher Brennstoff wird verwendet?


    Gemischt wie immer Holz geschreddert, dünn, dick, weich, hart, kurz bis lang. Wie immer und vorher ohne Probleme


    Welchen Schornstein verwendest Du?


    Das alte Gebläse schaltete sich am Ende nicht mehr selber ein und brauchte eine Startumdrehung. Der neue startet auch nicht selber und bringt die Temperatur nicht hoch.
    Vorher fuhr er bis 72 Grad, öffnete dann auf Vollbetrieb und kletterte auf 74 Grad und höher.
    Jetzt speist er bereits bei Niedrigtemperaturen von 50 Gad Wärme ins Heizsystem ..... schaltet sich regelmässig ab. Ein bisschen stochern in der Glut ..... dann zieht er wieder frisch an .... erstickt ... kommt wieder ....
    Unser Verdacht liegt am Ventilator. Der ist aber neu und es wurde penibel darauf geachtet, dass die Anschlässe dem ausgemusterten Ventilator entsprechen.


    Befindet ein Zugbegrenzer im Schornsteinzug (Hersteller)?


    Ja


    Lufteinstellungen: Wie sind Primärluft, Sekundärluft, Feuerzugregler, Luftstangen usw eingestellt?


    Laut Hersteller eingestellt


    Wie hoch ist die Kessel- und Abgastemperatur, wie lange benötigt der Kessel diese zu erreichen, wie hoch ist diese nach 1 Stunde Betrieb?


    pendelt zwischen 52 und 65 Grad
    kein kontinuierliches Ansteigen garantiert


    Bei Kesseln mit Gebläse (Saugzug oder ähnliches), wann läuft es an, wann schaltet es ab?


    schaltet regelmässig aus
    läuft nur mit Starthilfe an


    Beschreibung der Hydraulik (Pumpen mit Einstellungen, Ventile, Rücklaufanhebung, Leitungsquerschnitte, Angaben zum Pufferspeicher usw)?


    Funktioniert alles


    Fehlerbeschreibung und weitere Angaben



    Kommt nicht auf Betriebstemperatur von 72 Grad. Neuer Ventilator startet nicht ohne Hilfe


    Vielen Dank