Beiträge von Isco

    Hallo,
    Habe mir für meinen 25er eine Eisengussdüse besorgt und gleich eingebaut. Allerdings kam mir die Düsenschlitzbreite gleich recht reichlich vor.
    30mm
    Die Flamme brennt sehr instabil bzw geht ganz aus oder zündet gar nicht erst.
    Bin verzweifelt. Kann eigentlich nur an der Düse liegen.
    Kann ich den Düsenstein jetzt weg schmeissen und besser einen neuen besorgen ?
    Optimal sind wohl mehr so 20mm Breite ?
    Die Eisendüse ist an sich schön strömungsgünstig ausgeformt mit trichterförmigen Luftlöchern. Haben die Steindüsen ja nicht.
    Alternativ müsste man wohl irgendwie den Querschnitt reduzieren ? Etwa durch einschweisen von Flacheisen jeweils gegenüber der Lüftlöcher ? Damit würde die Oberfläche des Luftkanals in der Düse vergrößert....
    Hat da jmd eine Idee ?
    Danke !

    Nachdem meine Lufttrennung nun ganz hervorragend funktionierd hier ein paar Bilder.
    Vigas25 mit LC und FU mit Drehstromlüfter für Sekundärluft
    Ich kann jedem Vigas Nutzer nur empfehlen keinen Tag zu lange mit der Umrüstung zu warten !


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/UP700/holz1.jpg]


    Da ich den Raum vor dem Kesel nicht verbauen wollte habe ich die Lüfter nach hinten verlegt - zudem will ich eine Luftvorwärmung ergänzen.


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/UP700/holz2.jpg]


    der Lüfter stammt aus einem Wobbe Zähler und läuft mit Drosselklappe


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/UP700/holz3.jpg]


    die eigenbau Rückschlagklappe hat ein Sichtfenster zur Kontrolle


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/UP700/holz4.jpg]


    XL Heizraumlüfter - dank Lufttrennung jetzt überflüssig ?


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/UP700/holz5.jpg]


    Systemdruck mit Überwachung


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/UP700/holz6.jpg]