Danke fürs Aufnehmen ins Forum
Der ETA in der Rennergy-Farbe ist es bei mir auch nur geworden, da ich einen super Installateur habe, welcher gerne auf Rennergy setzt. Teuer war es zumindest nicht als "original" in gelb.
Super Idee und Lösung. Jetzt weiß ich, was ich die Tage nach Weihnachten in Angriff nehme: DAS HIER
Asche und Holzkohle lasse ich auch immer im Kessel. Leider meinen es die "Mitheizerinnen" im Haushalt manchmal zu genau und nehmen "zu viel" Asche raus.
Die Dichtungen in der Türe habe ich schon 2 oder 3 mal rausgenommen und mit einem Hammer wieder weich geklopft. Anschließend wieder eingebaut. Denke da könnte ich auch mal in neue investieren.
Das erhöhen der Rücklauftemperatur werde ich bei Gelegenheit auch mal testen und dafür die Abgastemp. wieder senken ...da kommt auch der Schwabe durch
Weiß denn jemand wie es mit der Ersatzteilversorgung allgemein bei ETA ausschaut? Speziell bei den Modellen die über 10 Jahre alt sind (4-Zeilen-Display). Gibt es noch alles? Auch die alte Steuerung? ...nur rein interessehalber, wenn je doch mal was defekt gehen sollte.