Beiträge von Ich wer sonst

    Grüß Euch Pelletkesselbesitzer und -interessenten,


    welchen Pelletkessel 30 Kw würdet Ihr kaufen? Ein Heizungsbauer meint ETA, der andere KWB, der hat angeblich eine bessere Austragschnecke wie der ETA und noch was, weiß ich nicht merhr. Der Kaminkehrer ist auch für KWB, weil beim ETA das Gebläse direkt unter dem Abgaskamin angebracht und damit im Weg ist. Auch der Windhager soll gut sein. Also welchen kaufen? Wer kann was dazu sagen oder hat Probleme mit einem der Drei?

    Also schau mal nicht nach Österreich sondern in den Norden NBE habe ich seit 25 Jahren im Einsatz und NBE baut mehr Analgen als alle Österreicher zusammen 30 KW Kessel 8000 € bei mir Puffer ist Quatsch nur Verluste Brauchwasser über Brauchwasser WP

    Der Typ kriegt nicht auf die Reihe erst Wärme dann ne LED Leuchte jetzt in Italien ein E auto er ist über 70 zig und braucht nur Aufmerksamkeit.

    Hi Deutschland geht eh unter also keine Sorgen machen wir haben einen Hydrogasmotor ( Hochdruck Stirling ) patentiert will keiner produzieren der braucht 600 Grad und schafft dann bei 60 Grad Kühlung rund 45 % Wirkungsgrad. Der würde mit allem laufen was Wärme erzeugt , sage nur Drizzler Holzvergaser etc.

    Das BHKW von Bulg arbeitet auch mit Peltier-Elementen und leistet max. 600 W elektrisch.


    Von den oben verlinkten 21W-Modulen brauchte man dafür 30 Stück zu je ca. 50 €.
    Das macht 1500 € für die Module.

    Leider stimmt das so nicht