vielleicht sehe ich ein Problem wo gar keines ist? Mein Kessel muss, ausser sich selbst gar nichts regeln. Der muss einfach nur mit möglichst effizient abbrennen und die Pufferspeicher beschicken. Für beide Puffer habe ich bisher mit Atmos DC25GS zwei Füllungen gebraucht. Also muss da nichts reguliert werden.
Was ich nicht weiß ist, wie ich dazu bei der Inbetriebnahme die Erstkonfiguration machen muss und ob ich von den Fühlern am Vorlauf / Rücklauf was anlegen muss um z.B. den Ladomat zu steuern? Oder steuert der auf 78 Grad ventil auf und alles in den Vorlauf?
Was ich also bräuchte ist jemand der mir sagen könnte wie ACD04 zu konfigurieren ist.
Hier ein bisschen mehr Beschreibung wenn es denn hilft
Aussenfühler hängt an der Elco LogonElco Logon steuer über einen Motormischer und Fühler im Vorlauf und Rücklauf (Hauptverteilerstrang ins Haus) die eingestellte Vorlauftemperatur.
Haus hat durchgehend Lehmputz mit Wandheizung
Temperatur wird manuell über die Heizkreisverteiler gesteuert (muss eigentlich nie verändert werden)
Wenn die Temperatur in den Puffern unter 38 Grad fällt schaltet die Pumpe die in die Wandheizung pumpt ab.
Wenn die Temperatur im Puffer 10 Grad über der eingestellten Vorlauftemperatur ist schaltet die Heizungspumpe ein.
Am kessel hängt der Ladomat 22
Das ganze System ist ein Verteilerkreis
Was ich gerne möchte.
Abbrand mit möglichst optimaler Einstellung so effiient wie möglich machen.
Abgastemperatur im Ofenrohr so gering wie es halt Sinn macht.
Automatische Steuerung von Sekundär- und Primärluft
Anzeige der wichtigsten Parameter im Display
- Temperatur Kesselwasser
- Temperatur Vorlauf
- Temperatur Rücklauf
Temperatur vor und rücklauf könnte ich natürlich auch am Ladomat ablesen, aber da zu muss ich mich dann in die Ecke bücken.
Somit sind meine Fragen eben immer die gleichen
Wie muss die Basiskonfiguration aussehen?
Kann ich direkt nach dem Kessel die beiden Anlegefühler am Vor- und Rücklauf anlegen (oder stört das)
Braucht mein System Fühler im Puffer? (für die Anzeige brauche ich es nicht).
Sorry wenn ich so viel Schreibe. Ich hoffe es hilft dabei mein "Problem einzugrenzen".
Lieben Dank an alle die sich die Mühe machen das alles zu lesen.
Viele Grüße
Andreas