Neuer Atmos Pelletsilo

There is 1 reply in this Thread which was already clicked 1,959 times. The last Post () by Holzpille.

  • Na ja, ob das wirklich so viel Platz spart - dafür braucht man jetzt mehr Raum in der Tiefe. Was wirklich was bringen würde wäre die Positionierung des Brenners vorne am Kessel, aber dafür braucht`s einen
    neuen Kessel. Die für mein Empfinden etwas unorthodoxe Art der Positionierung Pelletsbehälter/Kessel hat mich damals vom Kauf einer Atmosanlage Abstand nehmen lassen. Auch die eher an Bastelei erinnernde
    Art der Schneckenhalterung gefiel mir damals nicht. Jetzt wird die Schnecke anscheinend im Behälter befestigt. Zudem erscheint mir der Behälter mit 240 ltr. recht klein.

    Pelletskessel Ecolyzer Nennleistung 16 KW (vorm. Atmos D15 + Brötje Ölkessel), 800 ltr. Pufferspeicher mit SLS-System von Solarbayer, 140 ltr. WW Speicher, 80 ltr. E-Speicher von Stiebel Eltron,
    Heizungsregelung KMS von OEG, LC zwecks visueller Verbrennungsüberwachung. Hydraulisch abgeglichene Heizungsanlage. Pumpe: Wilo stratos pico 25/1-4

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!