Was brauche ich, um Kesseltemp usw. am PC zu sehen?

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 6.844 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von toffs.

  • Hallo.


    Mich würde es interessieren, wie ich mir die Kessel, Vorlauf, Puffer- temperaturen etc. auf dem Pc anzeigen lassen kann? Meine Heizungssteuerung kann ich zwar mit einem GSM Modem bestücken, dann mir die Daten aber nur per SMS senden lassen. Ich würde diese besagten Daten aber gerne per Diagramm o.ä. grafisch auf dem Pc im Netzwerk darstellen lassen, evt auch mit Warntönen wenn Kessel leer gebrannt ist und ich nachlegen müsste.. Hat wer ne Ahnung wie und womit ich das am Kostengünstigsten hinbekomme?


    Gruß - Toffs

  • Hallo Toffs,


    verräts du uns auch welche Steuerung du hast?
    Oder willst du separate Messtellen aufbauen, die nichts mit deiner jetzigen Steuerung zu tun haben und diese dann auswerten?


    Udo

  • Hallo Toffs,


    verräts du uns auch welche Steuerung du hast?
    Oder willst du separate Messtellen aufbauen, die nichts mit deiner jetzigen Steuerung zu tun haben und diese dann auswerten?


    Udo


    Ja klar verrate ich das:) Das ist eine Ramses Ot 850 mit Box 855 von Theben. Die hat einen Rs 231 Anschluss heißt der glaub ich.. Bin mir nicht sicher, ich bin mit Usb groß geworden.. Aber ich denke die Steuerung ist dazu eh nicht fähig irgendwelche daten auszugeben und wenn, bräuchte ich wahrscheinlich gleich einen kl. Pc direkt an der Anlage?! Mir würde es eig. bessere gefallen eine seperate Box zu haben wo ich Temperaturfühler anschließen kann, so 5 Stck. ca und die evt. dann gleich eine Rj45 Steckdose hat um sie mit dem Netzwerk zu verbinden. Ich weiß nur leider nicht ob es solche Boxen gibt und wenn ja, wie sie sich nennen..

  • Hi,
    das kannst du auf verschieden Arten machen,


    Einfache Datenlogger findest du bestimmt bei Conrad.


    Dann gibt es die Möglichkeit bei Resol
    http://www.resol.de/index/produkte/kategorie/2/sprache/de


    oder hier im Forum gerne verwendet TA:
    http://www.ta.co.at/


    beide oben genannten Firmen beinhalten gleich einen Regler.


    Wenn du elktronisch fit bist kannst du das auch mit einem Arduino mit Ethernet shield einfach selbst bauen.
    http://jleopold.de/2011/03/16/…ogger-mysql-php/#more-357
    eine sehr ausführliche Anleitung inkl. Auswertung


    und noch viiiiele andere Möglichkeiten.


    Udo

  • ok, das klingt ja schon mal gut.. es gibt sowas und lässt sich auch selbst bauen, was es für mich wesentlich interessanter macht.. Also steuern wollte ich ja garnichts, nur eine box mit 5 Sensoren/ Fühlern und wie schon erwähnt, am besten eine Möglichkeit direkt ans Netzwerk anzuschließen. Mit usb habe ja so das ein oder andere gefunden, nur muss ich das ja dann direkt an den Pc anschließen und kann die daten schlecht dann ohne den Pc der läuft im Netzwerk zu verteilen.. Dieses Projekt mit dem LabJack würde mich schon interessieren, nur wie kriege ich da einen RJ45 Anschluss dran der dann auch noch die Daten zur Verfügung stellt?

  • ok, das klingt ja schon mal gut.. es gibt sowas und lässt sich auch selbst bauen, was es für mich wesentlich interessanter macht.. Also steuern wollte ich ja garnichts, nur eine box mit 5 Sensoren/ Fühlern und wie schon erwähnt, am besten eine Möglichkeit direkt ans Netzwerk anzuschließen. Mit usb habe ja so das ein oder andere gefunden, nur muss ich das ja dann direkt an den Pc anschließen und kann die daten schlecht dann ohne den Pc der läuft im Netzwerk zu verteilen.. Dieses Projekt mit dem LabJack würde mich schon interessieren, nur wie kriege ich da einen RJ45 Anschluss dran der dann auch noch die Daten zur Verfügung stellt?


    Ach ja, und gibts dann da irgendwo eine konkrete und genaue Anleitung was ich genau brauche und wie ich es zusammenbaue ums zum laufen zu kriegen?

  • Ach ja, und gibts dann da irgendwo eine konkrete und genaue Anleitung was ich genau brauche und wie ich es zusammenbaue ums zum laufen zu kriegen?

    Es gibt keine Anleitung, das ist eine Eigenentwicklung. Ich kann Dir die Eagle Dateien zur Verfügung stellen. Sagt Dir das was? Kannst Du doppelseitige Leiterplatten fertigen?

  • Es gibt keine Anleitung, das ist eine Eigenentwicklung. Ich kann Dir die Eagle Dateien zur Verfügung stellen. Sagt Dir das was? Kannst Du doppelseitige Leiterplatten fertigen?


    Ok, wusste nicht das es komplett selbst enworfen ist.. Dann hats keinen Sinn für mich, damit komm ich nicht klar.. Willst du mir das Teil nicht vll verkaufen? :lol: nein spaß... Mir würde ja im Prinzip ein ganz gewöhnlicher Datenlogger reichen. Einen, wo ich 5 Sensoren anklemmen kann mit dem Messbereich den ich für Heizung brauche, wobei Abgastemperatur natürlich auch gut wär und das würde mir schon reichen.. Hab nur einen recht weiten weg zur Heizung und um nur mal zu sehen wie viel Grad im Puffer oder auf dem Kessel sind würde mir die Anzeiger der Temperatur auf dem Pc reichen, ich will dann damit nichts an oder ausschalten.. Weiß wer so eine einfachen Logger der 5 Senoren schafft und einen Usb Anschluss hat? Überall wo ich gesucht habe passen entweder die Messtemperaturen nicht oder keinen Anschluss für weitere Sensoren oder kein Usb oder oder oder.. Also falls wer einen weiß wär ich echt dankbar.. Sollte natürlich auch bezahlbar sein..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!