Edelstahlbrennkammer

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 3.831 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mattes.

  • soeben habe ich gelesen, dass es auch schon kessel mit edelstahlbrennkammer gibt (VERNER Holzvergaserkessel).
    was ist davon zu halten?
    hat da jemand erfahrung mit?


    piss Tann
    hanibal

    Hanibal


    2-Personenhaiushalt mit Hund, Katzen, Heidschnucken, Hühner und Forellen, ca 80 m² genutzte Wohnfläche, 40 Kw KÖB, 8m² thermische Solarfläche, 3000 Liter Puffer, 500 Liter Brauchwasser. Notfallversorgung: Brennwert-Öler, Kachelofen, Küchenherd (Gas) und Schwedenofen.

  • Das kommt darauf an, welchen Kessel du zum Vergleich nimmst.
    Ein ORLAN 25gibt es für 1600 + Versand.
    Da wirst du wohl ein paar für einen aus Edelstahl bekommen und die halten dann länger wie einer
    aus Edelstahl. Hab nock keinen durchgebrannt, auch keinen alten nicht HV. Also ist das
    nicht rentabel, auch wenn der HV 3000 .- kostet.
    Grüße Martin

    Soli 25 E 2000 l Puffer Solar 8,9m2 Röhren
    Plattentaush. Friwa eigenbau
    Flamtronik 2Gebl. Konr. Dimmer.
    HKS u. EigenDüse Gr. Brennk. Eigenbau
    CO Messung

  • Wenn das ganze säure und hitzebeständig ist, ausreichend viel material benutzt wurde(materialdicke)


    Ggf. nicht zu heiss wird (temperatur um die 800-900°)


    Kann funktionieren(muss sich auch erst aufheizen), wird sicher nicht ewig halten.


    Preislich ist das nicht mehr ganz so teuer, der stahl kommt sicher nicht aus europa.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!