Moin Leute,
ich überlege mir einen Kegelspalter für den Bagger zu kaufen.
Hat jemand Erfahrung mit so etwas?
Schon mal danke für die Tipp`s
viele Grüße Jochen
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 6.181 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pipewizard.
Moin Leute,
ich überlege mir einen Kegelspalter für den Bagger zu kaufen.
Hat jemand Erfahrung mit so etwas?
Schon mal danke für die Tipp`s
viele Grüße Jochen
habe zwar keine erfahrung damit,
aber schön öfters zugeschaut und denke mal,
dass diese kegelspalter nicht so sehr geeignet sind zum brennholz spalten,
weil man keine gleichmäßigen scheite damit machen kann.
gerne lasse ich mich da aber auch eines besseren belehren.
piss Tann
hanibal
Machst du Holz gewerblich oder privat? Hast du Stämme dicker 60 cm Durchmesser?
Wenn privat und Stämme kleiner 60cm kannst du mir das Geld für den Kegelspalter geben da diese Ausgabe sinnfrei ist.
Für privat und geringe Mengen (bis 50 fm/Jahr) reicht ne gescheite Motorsäge, Drehspaltkeile, Vorschlaghammer und ein guter Spalter.
Alles andere wäre übertrieben und dient nur dem Spieltrieb des Mannes.
…
Hallo ich habe eine sogenannte Kombimaschine ,Säge mit 700er Blatt und Kegelspalter .
Bin damit sehr zufrieden ,weil der Spalter schneller läuft als ein hydraulicher und weil man die Holzstücke selber an den Kegelspalter führt ,kann man sehr gut die Größe bestimmen.
Ich hatte vorher einen liegend Spalter mit 6T und einen stehenden mit 8T,aber die waren mir zu langsam.
Aber ich muss dazu sagen,immer Augen auf, die Kegelspalter sind nicht ohne :whistle: :whistle: :whistle:
Aber logisch, an jeder Maschine ,ist arbeiten unter Alkoholeinfluss verboten,schon um sich und andere nicht in Géfahr zu bringen :unsure: :unsure:
mit freundlichen Grüssen ,Ein frohes Fest und Ein Gesundes Neues Jahr, Andy der alte Schwede
Hi nochmal,
in DE sind manuell beschickte Kegelspalter aus Sicherheitsgründen verboten. Nur noch an Baggern oder ähnlichem Gerät dürfen die noch eingesetzt werden.
Wer mal gesehen hat wie ein Mensch aussieht wenn es in um den Kegel gewickelt hat oder gar von ihm aufgespiest wurde der zerlegt das Ding und bringts zum Schrotti.
http://www.holzvergaser-forum.…d/&postID=67970#post67970
Egal wie schnell der ist.
…
Alles was das arbeiten leichter macht find ich richtig
Lieber abends mit dem Partner Tanzen gehen.
Gruß Jürgen
Hallo Stefan,
naja, wer's braucht. Auch wenn ich jetzt nem Trugschluß mit dem Verbot aufgesessen bin, sollte doch der gesunde Menschenverstand bei dem Teufelsding dabei sein.
Wenn du deine Leute um dich rum soweit im Griff hast, dass ausser dir keiner mit dem Gerät arbeitet, dann soll es so sein.
Aber ich möchte nicht an dessen Stelle stehen wenn mal ein anderer durch so ein Gerät zu Schaden kommt.
Bei Kettensägen sehe ich das ähnlich. Drum gebe ich meine nie aus der Hand. Auch nicht nur zum probieren. Wenn ein anderer meint er will damit arbeiten, dann soll er sich eine selber kaufen, dan bin ich aus dem Schneider.
Lieber ein bisschen zu vorsichtig als Arm oder Bein ab.
Woanders seh ich das lockerer, sonst würde ich nicht ab und an dem Motorsport frönen. :whistle:
…
Moin Moin ,
schon mal schön Dank für eure Einschätzungen.
Am Bagger ist das sicher nicht so gefährlich.ich werde das mal probieren.
Viele Grüße Jochen
Moin Moin,
hier ein Kleiner Bericht zum Kegelspalter . Ich habe mir einen gebrauchten Hydro motor gekauft und
in der Bucht einen Spalt kegel .Hat knapp 1100,00€ gekostet.
Das spalten geht super .
Das meiste rücken geht auch mit dem Kegelsp.
Das gesaltene Holz lege ich auf meinen Sägetisch mit angebauter Kettensäge ,so das ich mich kaum
noch bücken muss. Bis jetzt habe ich ca 40 SM ³ gemacht.
Der Saltkegel und die neue fest montierte Große Säge sind eine große Erleichterung
Viele grüße Jochen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!