Raumthermostat für den Vigas 25??

There is 1 reply in this Thread which was already clicked 2,803 times. The last Post () by gutber.

  • Hallo


    An der AK 2005 S Steuerung kann man doch ein Raumthermostat anschließen.


    Zumindest sieht es der Schaltplan vor und in der Vigas Gebrauchsanleitung steht auch was darüber drinnen.
    Nur in der Solarbayer-Anleitung fehlt dieser Teil. Warum woll?


    Jetzt meine Frage(n):


    - Hat schon jemand so ein Raumthermostat (Zimmertemperaturwächter) angeschlossen?
    - Macht das Sinn?
    - Was für ein Raumthermostat muss man benutze?


    Ich habe dazu weder etwas im Forum gefunden noch etwas im Vigas-Shop etc.


    Gruß
    Florian

  • Quote

    - Hat schon jemand so ein Raumthermostat (Zimmertemperaturwächter) angeschlossen?
    - Macht das Sinn?


    - Nein
    - Nein


    Da der als ein Vollastkessel mit Puffer betrieben werden muß, ist das Unsinn.
    Das Holz wird Schadstoffarm mit viel Luft verbrannt und die Wärme muß im Puffer gespeichert werden. In vielen Ländern ist das so vorgeschrieben.


    Mit dem Raumthermostat (Zimmertemperaturwächter) wird der Kessel sehr stark gedrosselt da der nach der Zimmertemperatur arbeitet und der Kessel oft ausgeschaltet und Qualmt nur noch, was weder gesund für dich und die Umwelt ist, noch einen guten Wirkungsgrad ergibt.
    Ärger mit den Nachbarn, Teerbildung, Kondensat und vielen anderen Ärger ersparst du Dir wenn du den Plan begräbst.
    Die Steuerung wird in verschiedenen Kesseln eingesetzt und hat natürlich Optionen die nicht überall zum Einsatz kommen.


    Gruß Erwin

    Vigas 14,9 Bj 2006; LC von HB; Lufttrennung; Wirbulatoren; gr. BK; 2200l Puffer; FRIWA; Solar 44m² FK 39° Richtung Ost; UVR1611; ca. 300m² beheizt; WDVS seit 2006;
    Es wird täglich schwerer der Dümmste zu sein, die Konkurrenz wird immer größer!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!