Beiträge von akultim
-
-
Ich häng mich auch mal dran und ergänze die Auswertung über Grafana (Visualisierung), influxDB (Datenbank) oder alternativ auch über ioBroker in influxDB sowie Node-Red (abgreifen und aufbereiten der Daten)
Node-Red
- Periodisches abholen der Daten [Zeitabstände individuell einstellbar]
- Definition welche Daten geholt werden sollen - Das Menü dazu findet ihr unter:
- Konvertierung vom Format String in XML
- Finden des reinen Übergabewertes
- Ausgabe direkt in influxDB oder als Wert in ioBroker
- Meinen Node unter Verwendung von iobroker findet ihr im Anhang
ioBroker
- Hierüber können die aus Node-Red übergebenen zu protokollierenden Objekte aktiviert werden. Hierzu wird der Node-Red- sowie influxDB-Adapter benötigt
- Dabei kann eingestellt werden ob die Werte nur bei Änderungen und/oder zusätzlich nach einer bestimmten Zeitspanne geloggt werden sollen
- Eine Alias-ID als Alternativname zum besseren Verständnis, sowie die Storage-Zeit in der Datenbank können hier einfach definiert werden
influxDB
- Die Datenbank muss einmalig installiert und eingerichtet werden
- alle weiteren Definitionen erfolgen dann über ioBroker und den influxDB-Adapter
Grafana
- Hierauf gehe ich in diesem Thread nicht weiter ein - die Möglichkeiten an Visualisierungen und Auswertungen sind hier so vielfältig dass dies den Umfang sprengen würde.
- Alle definierten Variablen können hier verwendet und in Diagrammen und weiteren Auswertungsarten visualisiert werden
- Im Anhang auch dazu ein Screenshot
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung, jedoch insbesondere zur Einbindung der Kessel und deren Auswertung. Zu den allgemeinen Themen ioBroker, influxDB, Node-Red und Grafana gibt es im Netz genug gute Tutorials und spezialisierte Foren!
Hallo @andreasploetz
ich habe den gleichen Kessel und habe alles so installiert wie oben beschrieben in den Vorgaben (bin absoluter Laie!) mit Änderung auf meine eigene IP, und bekomme folgende Fehlermeldung der influxDB alle 10 sec.:
Error: <!DOCTYPE html><html lang="en"><head><meta charset="utf-8"><title>Error</title></head><body><pre>Cannot GET /query</pre></body></html>
Verbunden mit Host ist GRÜN
Lebenszeichen ist GRÜN
Verbunden mit Gerät/Dienst ist ROT
Was mache ich falsch?
Danke im Voraus,
Peter
-
Moien,
ich suche seit Wochen verzweifelt nach sowas! Habe eine ETA PC20 und möchte den Winter über einige Heizungswerte auslesen und speichern. lch habe einen Raspi PI400 und jetzt iobroker installiert. Im iobroker-Forum gibt's zwar einen Adapter für die ETA, der aber leider nicht funktioniert und nicht mehr weiterentwickelt wird.
Ich hatte vor, die Daten in einer influxDB zu speichern und danach auszuwerten.
Momentan lese ich 2x täglich die jeweiligen Daten über WebService aus (z.B.: http://192.168.xxx.xx:8080/user/var//40/10241/0/0/12197) und schreibe sie manuell in eine Exceltabelle.
Weiter bin ich noch nicht, da Programmier-Laie und als Rentner möchte ich mir eine neue Programmiersprache nicht mehr antun. Vor Allem, weil der Winter ja jetzt im Anflug ist. Deshalb suche ich eine möglichst fertige Anwendung...
Wie hast du deine Überwachung realisiert?
Vielen Dank und Gruß