Beiträge von Tilli78

    Hallo Mario ich habe auch ein Attack DPX 25standart hatte am anfang auch die probleme das der kessel nicht richtig auf temp. kommt. bei mir lag es an der Rücklaufanhebung( Laddomat) vorher mit 72° Patrone jetzt 78°. und an der Anheizmethode. jetzt nach einem jahr läuft alles super bis auf kleinigkeiten. Gruß Rene

    Hallo zusammen so zweiter Puffer ist installiert und es läuft alles super. Nächstes jahr wird dann umgebaut auf flammtronik. danke an alle hier im Forum für die guten Tips. Gruß Rene

    Hallo jörn das ist ein American-Staffordshire Terrier, verwechseln viele mit nem Boxer :laugh: also ist das so ok und in den vierten anschluß am puffer mache ich dann ein blindstopfen richtig? Gruß Rene

    Hallo auf den hydraulikplänen von solarbayer sind aber immer nur drei leitungen an einem puffer angeschloßen. ist das so richtig? erster puffer oben VL vom HV unten nix oben raus zu den Heizkreisen und unten raus zum puffer 2 oben, RL vom HV unten und RL zu den heizkreisen oben nix? Gruß Rene

    Hallo nebv danke werde ich in Betracht ziehen mit den abscheidern. @ Helmut ja das hört sich gut an werde ich so nach bauen der automatiklüfter ist eh kaputt und ich sitze ja an ner Quelle arbeite in ner elektro-und heizungsfirma,aber unsere HB kennen sich nicht so gut mit Holzheizungen aus. :)

    Danke für die Antworten. Habe mir die pläne von solarbayer runtergeladen. jetztweiß ich wie ich den 2ten Puffer ansckließe,danke. Luftabscheider kommen die auch an den höchsten punkt am Puffer also oben? Keiner aus der Nähe hier mal zum anlagen anschauen usw?????????? jetzt steht auch die erste Messung vom Schorni an,hoffe klappt alles. vielleicht baue ich auch nächstes jahr den kessel um auf Flammtronik. Gruß Rene :cheer:

    Hallo ich weiß doppelpost,will mir keiner antworten? :( ich komme aus dem Kreis Soest/NRW vielleicht gibt es ja einen Holzvergaserheizer in meiner Nähe zum Erfahrungsaustausch? Gruß Rene


    Hallo hier mal mein Hydraulikplan. Wie muß ich den 2ten Puffer von 1250L oder 1500L einbinden in Reihe? Bin Elektriker habe das meiste so selber angeschlossen könnt auch mal drüber sehen ob das alles so richtig ist MfG Rene

    Hallo zusammen. Habe nur mal eine Frage? Ich habe einen Attack DPX 25Standard Kessel mit 800L Pufferspeicher Solaranlage und 500L solarspeicher. Ich möchte nun noch einen 1250 oder 1500L Puffer dazu bauen. Mein ausdehnungsgefäß hat 100L.Muß ich das auch vergrößern??? und kann ich die puffer in Reihe anschließen? stehen ca.2-2,5m auseinander? Gruß Tilli78

    Die verrohrung ist richtig, hatte vorher einen Künzel Festbrennstoffkessel und da lief es perfekt.habe den dann gegen den HVK von Attack getauscht. Laddomat passt auch die Pumpe geht bei ca 65° an müsste ja so passen oder?? anheizen mache ich so kleines anmachholz mit anzünder darauf zeitungspapier dann wieder kleines anmachholz und dann grössere stücke. Die von Westechsolar meinten das könnte die anheizklappe sein(nicht dicht) oder der düsenstein kriegt falschluft. wieso muß beim attack die anheizklappe zu sein beim anheizen??? danke schonmal im vorraus

    Hallo, habe seid 2 Wochen einen Attack DPX 25 Standard-Kessel.Habe immer wieder beim anheizen Probleme.Er braucht einfach zu lange um auf Temperatur zu kommen(80-90°)
    Sekundär und Primär-Luftklappe sind laut Grundeinstellung eingestellt.
    Er braucht ca 1-1,5Std. um auf 75°-80° zu kommen.
    Das ist laut meinem Verkäufer zu lange.Habe schon die Turbolatoren,Anheizklappe und Düsenstein auf Dichtheit überprüft.Mein Schorni hat den Schornstein nach diesem Kessel berechnet.
    Wenn er auf Betriebstemperatur ist läuft alles super, er braucht halt nur zu lange um auf temperatur zu kommen.Weiß nicht mehr weiter.
    Bitte um Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!


    Gruß Tilli