P { margin-bottom: 0.21cm; }
Liebe Freunde und Fachleute von Atmos
und Co.
Ein Arbeitskollege hat sich den Atmos
Heizkessel D20P mit Pelletsbrenner A25 und der [lexicon]Steuerung ACD01[/lexicon]
gekauft. Sein Schwiegersohn hat die Anlage angeschlossen. Leider
startet der Pelletsbrenner nicht. Deshalb hat er mich gebeten einmal
danach zu sehen was los ist. Beim Einschalten macht der Brenner
seinen Selbsttest. Er zeigt keine Fehler an. Im Handbuch auf Seite 21
steht, dass der Brenner A25 mit dem elektronischen Regler direkt
gesteuert wird. Die Parameter S6=1, S14=0, S15 =1 sind eingestellt.
Da der Brenner nicht läuft, hat er sich [lexicon]Holz[/lexicon] gekauft und schürt
damit. Sein Pelletslager bleibt unberührt.
Wir alle sind irgendwie ratlos.
Vielleicht hat jemand eine Idee was sein könnte.
In herzlicher Verbundenheit
Josef
Anlagenbeschreibung:
Atmos Heizkessel D20 mit
Pelletsbrenner A25 und der [lexicon]Steuerung ACD01[/lexicon]
1000l Kombipufferspeicher mit
integrierten Heißwasserspeicher und Solarwärmetauscher.
Für die Rücklaufanhebung ist ein
3-Wegeventil eingebaut mit Stellmotor.