moin,
hat jemand erfahrung mit einer Ceta 106 Steuerung? meine mischersteuerung hat sich verabschiedet und ich möchte sie durch die ceta 106 ersetzen.
grüße
dobia
moin,
hat jemand erfahrung mit einer Ceta 106 Steuerung? meine mischersteuerung hat sich verabschiedet und ich möchte sie durch die ceta 106 ersetzen.
grüße
dobia
Hallo dobia
Nach der Inbetriebnahme meines Holzvergasers vor 2 Jahren musste ich für die Regelung meines Heizkörperkreislaufes im OG eine Mischersteuerung einbauen. Ich habe mich aus Kostengründen für die Ceta 106 entschieden und bis heute noch nicht bereut. Sie steuert zuverlässig und genauer als meine Viessmann-Regelung für das Erdgeschoss.
Emil
moin,
die ceta 106 ist nun auch bei mir verbaut. sie regelt witterungsgesteuert den mischerheizkreis. man kann sogar die solltemperatur der kennlinie anzeigen lassen. weiter ist eine differenzregelung verbaut für Warmwasser, solar o.ä.. es können die fühlerwerte angepaßt werden. lediglich die verschiebung der kennline geht bei mir nicht oder ich bekomms nur nicht gebacken.
ich kann die steuerung weiterempfehlen. sie bietet ein gutes preis-leistungs-verhältnis.
grüße
dobia
Ich kenn die Steuerung auch, zwar nicht die 106, sondern die 104 (das ist die für einen Direktheizkreis). Die habe ich einem Freund an seinem ollen Ölkessel angebaut. Der hatte alles nur über den Kesselthermostaten "regeln" lassen .
Ich habe ihm auch die Raumstation (ich glaub, so nennen die das Teil für die Fernbedienung) mit verbaut. Das Teil ist absolut zuverlässig und macht, was es soll. Dazu auch noch günstig und man bekommt ein Komplettpaket inkl. aller Fühler.
Einziger Nachteil der Ceta-Regler ist die wenig intuitive Bedienung. Also wenn man die nicht ständig hat, kann man die Ohne Handbuch nicht einstellen. Wen das nicht abschreckt, ist damit gut bedient.
Alternativ gibt es dann noch von OEG günstige Regler oder man schießt sich in der Bucht was älteres Gebrauchtes (irgendeine ältere Centra, für die bekommt man die Fühler für relativ wenig Geld).
Thomas
moin,
heute festgestellt: die ceta 106 macht keine automatische umstellung von sommer und winterzeit.
wäre zwar schön - aber auch kein beinbruch
grüße
dobia
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!