Undichtes Kombi Sicherheitsventil

There are 4 replies in this Thread which was already clicked 3,099 times. The last Post () by AppleCare.

  • Grüß Euch,


    pünktlich zur Heizsaison ist meine Kombi Sicherheitsbaugruppe undicht.
    Ich nehme an es liegt an der Dichtung.


    Es tropft mal mehr mal weniger.


    Kann ich die Sicherheitsgruppe demontieren und eine neue Dichtung besorgen oder muss es gleich ein Neukauf werden?


    vlt hat das von Euch schonmal einer abgedichtet.


    MfG Benny

  • Hast du einfach mal ein paarmal dirchgedreht?


    Manchmal klemmt nur was dazwischen, das dann ausgespült wird...

    Don't blink!

    _______________

    D20P mit A25 und RLA durch Regumat, Hygienespeicher 800l

    Alles gesteuert per ACD01

    + 10m² Röhrenkollektor mit Regusol, gesteuert durch Deltasol BS Plus v2 für Schichtladung

    P.S.: Kranplätze müssen verdichtet sein!

  • Ich hatte ein paar mal über das Rote Rad Wasser abgelassen und wieder zu gedreht,
    wie meinst du das mit durchdrehen ?

  • Diese roten Räder lassen sich für gewöhnlich nur in eine Richtung drehen - dann schnappt das federbelastete Ventil kurz auf und sofort wieder zu, rückwärtsdrehen ist nicht vorgesehen.
    Zwei- dreimal gedreht und eventueller Dreck ist rausgespült. Kann natürlich sein, das der ventilteller oder der Sitz durch Fremdkörper beschädigt sind, dann wird es auch nicht mehr dicht.
    Die Ventile Kosten aber auch nix mehr, reparieren lohnt da eigentlich nicht. Sieh nur zu, das du die richtige Druckstufe nimmst, falls du ein neues einsetzt.


    Edit: hier wird das Prinzip recht gut erklärt: http://www.ikz.de/uploads/media/584--12.pdf

    Don't blink!

    _______________

    D20P mit A25 und RLA durch Regumat, Hygienespeicher 800l

    Alles gesteuert per ACD01

    + 10m² Röhrenkollektor mit Regusol, gesteuert durch Deltasol BS Plus v2 für Schichtladung

    P.S.: Kranplätze müssen verdichtet sein!

    Edited once, last by 855 ().

  • Ich habe jetzt mal versucht das Rad durchzudrehen, keine chance!
    Linksrum drehen geht ohne Probleme...
    Werde mir eine neue Baugruppe bestellen und einbauen.
    Leider muss ich dafür die Verrohrung Teilweise neu machen, weil die damals beim Einbau nicht genügend Platz gelassen haben um die Baugruppe zu demontieren.
    Aber das Leben ist ja bekanntlich kein Ponnyhof ;)


    Danke für deine Antworten 855.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!