Narbend!
So, Schornsteinfeger hat heut die Erstmessung beim Kessel meiner Schwester gemacht...
Kessel heute Morgen saubergemacht, nicht Ultrasauber, aber schon mit etwas Mühe...
dann um ca. 11 Uhr angeschmissen.
Kessel hatte noch ca. 30 grad, Puffer so 40...
um 14.30 Uhr dann Messung.
Draussen Mistwetter mit Regen satt aber nicht sonderlich windig und ca. 5 grad.
Schornstein ist 150er Durchmesser und knapp 5m lang.
Vom Kessel geht es ca.1m nach oben, dann ca. 1m fast waagerecht in den Schornstein, der ab dem Einlass noch ca.4m lang ist.
Bei Messung war der Kessel richtig schön im Vollastbetrieb und Warmgefahren...ebenso der Puffer.
Kessel laut Laddomat so 85 Grad im Vorlauf, Rücklauf lag bei ca. 65grad...
Puffer war mit 77 oben und 74 grad unten fast voll...
Also alles knapp vorm ausschalten.
Während der Messung haben wir den Kessel dann auf
8% Restsauerstoff und ca. 400ppm ??eingeregelt.
Die Abgastemperatur lag konstant bei 195 bis 200 grad....
ist das nicht ein wenig viel?
Eingestellt sind mit dem Atmos Programm ca. 24,7Kw Leistung...
Schorni war höchstzufrieden, Ergebnis bekomme ich aber noch...
Was meint ihr, ist die AtG vertretbar? Die geht bei zunehmend verschmutztem Kessel ja gern noch 30 oder mehr grad rauf...
gruss Gung