A-Senco TR-81

There are 4 replies in this Thread which was already clicked 4,413 times. The last Post () by Gust.

  • Hallo


    hab mir die Tage eine St-81 Temperatursteuerung eingebaut. hier mal der Link http://www.pohltechnik.com/Ein…ais-mit-Kuehler::360.html
    regel damit meine Abgastemperatur über on/off modus

    hab dazwischen nen Schalter gesetzt so das ich erstmal einen Anheizmodus und einen Automatikmodus habe.
    im Automodus wird über das SSR der Lüfter ein/aus einschalten. Funtioniert auch recht gut.
    hab mich bewusst für diese entschieden da ich bereits eine Heizungssteuerung habe.


    bin aber noch nicht fertig.
    möchte nun den Lüfter noch im Automodus gern übern nen Poti und nen Triac runterregeln. ??? funktioniert das?
    bzw hab ich mir überlegt über den Alarmausgang den Belimo bei Ausbrand zufahren zu lassen, da auch eine obergrenze/untergrenze der temp
    eingestellt werden kann.
    würde mich freuen wenn mir da einer mal weiter helfen könnte. bin halt kein Elektroniker.
    wichtig wäre halt erstmal ob es mit dem Triac inkl Poti funktioniert?


    danke schonmal

    ETA SH 30 TOUCH :flipaus: seit 06/15
    Schornstein Keramik 11m hoch. 2000l Puffer. 1.Puffer mit WW-Spirale. 1 Mischerkreis obere Etage. 1 Mischerkreis untere Etage nur Fußbodenheizung. Altbau BJ 1890 ohne Fassadendämmung.
    Zu beheizende Fläsche ca 160m² auf mollige 23 Grad das meine 3 Mädels nicht frösteln. :)

    Edited once, last by Yogibaer ().

  • Diesen Drehzahlsteller
    http://www.conrad.de/ce/de/pro…otionareaSearchDetail=005
    habe ich seit mehr als 2 Jahren ohne Problem im Einsatz. Kühlkörper nicht erforderlich, wenn nur der Atmos- Lüfter angeschlossen wird.


    Von Maico Ventilatoren gibt es auch fertige Drehzahlsteller für Lüfter (da induktive Last, geht nicht jeder Dimmer)


    Und ich dachte, du hättest die ST81 Steuerung... Hab mich schon gewundert, daß die von Asenco käme..


    Gruß
    Gust

  • Sorry Gust
    hab mich glaub ich irgendwo verschrieben was da anging....


    mein dein Lüfter dadurch erhöhte Geräusche oder läuft der normal?


    weiß noch zufällig jemand ob man den belimo auch andersrum ansteuern kann?
    also das er unter einer gewisssen temp zu macht?

    ETA SH 30 TOUCH :flipaus: seit 06/15
    Schornstein Keramik 11m hoch. 2000l Puffer. 1.Puffer mit WW-Spirale. 1 Mischerkreis obere Etage. 1 Mischerkreis untere Etage nur Fußbodenheizung. Altbau BJ 1890 ohne Fassadendämmung.
    Zu beheizende Fläsche ca 160m² auf mollige 23 Grad das meine 3 Mädels nicht frösteln. :)

  • Hallo Yogibaer,
    kein Problem.


    erhöhte Geräusche würde ich so nicht sagen. Man hört ein leichtes Brummen, ist aber nicht vergleichbar mit dem Brummen, was ein billiger "Dimmer" veranstaltet.


    Der am Atmos angebaute Belimo hat einen Schalter, mit dem kann man den Drehsinn umkehren. (unten rechts ist ein Knopf, mit Schraubenzieher von vorne zu bedienen)


    Gruß
    Gust

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!