Hallo zusammen,
hat jemand von Euch bisher evtl. an einer automatischen Ansteuerung der Schornsteinklappe gedacht. vielleicht sogar umgesetzt?
Egal ob Vigas, Orlan oder Vitolig .... die Schornsteinklappe muss manuell je nach Situation betätigt werden.
Umso mehr, ich habe schon öfters beim Vitolig zumindest gehört, mir ist es aber noch nicht passiert, dass bei einer starkeren Verpuffung die Schornsteinklappe wieder aufgemacht werden kann..dies kann, wenn nicht rechtzeitig entdeckt, wegen Überhitzung, ziemlich schlechte Folgen haben ...
Mein Gedanke ist an der Stelle, ein Linearantrieb einzusetzten . Er könnte auch zentral angesteuert werden,
umsomehr für die jenigen die ein Saugzuggebläse noch dazu montiert haben.
HV anfeuern, Türen zu, Schornsteinklappe auf, Saugzuggebläse an, etwas Sek. und/oder Pri Lüft für die Verbrennung .... und sobald eine gewisse AbgasTemp erreicht wurde (350°C z.B.) soll automatisch die Schornsteinklappe zugemacht werden, Saugzuggebläse aus, Normalbetrieb Pri/Sek an.
Noch mehr, man könnte mittels eines Proximitätsensors (oder einfachen Mikroschalter) bewirken, dass sobald
die obere Tür aufgemacht wird, automatisch der Linearantrieb die Schornsteinklappe wieder aufmacht und das Saugzuggebläse natürlich mit angeht... Wäre für Holz nachlegen gar nicht so schlecht, falls unbegabte nachlegen müssen :-).
...und die Schornsteinklappe bleibt mittels Linearantriebs in der gewünschten Position blockiert und keine Verpuffung kann sie dann wieder aufmachen
Auf eure feedbacks würde ich mich freuen.
Gruss
Ciprian