EKO anheizen

There are 3 replies in this Thread which was already clicked 4,028 times. The last Post () by Heizer.

  • Weiss eigentlich irgendwer hier warum die neuen Kessel ohne die EKO anheizen Funktion ausgeliefert werden?
    Mein Kessel hat ein viel besseres Regelverhalten bei EKO. (3 Jahre alt mit AK2005)
    Haben jetzt bei Kollegen nen 14,9er eingebaut und konnten nicht auf EKO anheizen.
    Wenn Abgastemp. erreicht ist regelt der Lüfter runter und beim Unterschreiten fährt er gleich wieder auf 100% hoch.
    Das ist bei der EKO Funktion von meinem Kessel nicht so... Da regelt er auch langsam wieder von unten nach oben.


    Oder gibts irgendwelche Parameter die man noch verstellen kann?
    Gruss Marc

  • Hallo,


    die habe ich auch erst vermisst.
    Ich habe allerdings jetzt den Eindruck, als regele die neue Regelung fast genau so wie die Alte bei Einstellung auf "EKO"
    Ich bin eigentlich ganz Zufrieden.



    mfg,
    hk aus ms

  • Wenn du bei Laddomatpatrone 72° eine Kesseltemperatur von 85° anstelle der empfohlenen 90° einstellst regelt der Kessel sanft in kleinen Schritten das Gebläse bei unterschreiten der Abgastemperatur nach oben,
    steht irgendwie in Zusammenhang mit der Differenz aus Solltemperatur und Isttemperatur.


    mfg

  • Na dann werd ich das mal testen.
    Ist doch albern das er im unteren Bereich solche Riesensprünge mit der Lüfterdrehzahl macht.
    Gruss Marc

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!