Außenfühler

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 2.221 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von geloescht002.

  • Hallo,
    wollte mal nachfragen, wo ihr so eure Außentemparaturfühler angebracht habt. Habe bei mir das Problem, dass meiner nicht die exakte Temp. anzeigt. Wir haben im Moment ca. -10°C. Mein Außenfühler zeigt aber nur -5°C an. Habe in Richtung Norden ca. auf 2m höhe angebracht, aber anscheinedn so gut Windgeschützt etc... dass er die Falsche Temp. anzeigt.
    mfg
    Helmut

  • Hallo Helmut,
    wie Stefan bereits anführte musst du mal im Menü nachschauen da findet du normalerweise die Außentemperatur und diese korrigieren.
    Sollte das nicht der Fall sein so bleibt dir nur die Heizkurve um besagte 5 Grad nach oben zu schieben.


    Ralf

    Attack SLX 35 Profi. 3000-Liter Puffer. Buderus Ölkessel 40 KW. [lexicon]Laddomat[/lexicon] 78° Patrone. 310m² beheizte Fläche, freistehendes verwinkeltes Gebäude nach EneV 2009 gedämmt. WW mit Boiler und Zirkulationspumpe.

  • Hallo,
    Habe das ganze natürlich mit der Heizkurve kompensiert bei der UVR. In dem Fall schau ich mal im Menü nach ob, wo und wie ich den Fühler korrigieren kann.
    Danke
    mfg
    Helmut

  • Hallo,
    tja, wenn man mal erst ins Menü geschaut hätte. Ok, ist kein Problem. Da macht man ständig mit der UVR rum und checkt die einfachsten sachen nicht. :whistle:
    Habe den Fühler an die gegebenheiten angeglichen.
    mfg
    Helmut

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!