Problem mit UVR 63h

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 12.732 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spspaul.

  • Hallo


    hab ein Problem mit meiner UVR 63h steuert Heizkreispumpe und Mischer


    Sie hat 3 LEDs 1 2 und 3
    1 ist Pumpe 2 und 3 Mischer auf/zu


    Wenn 1 leuchtet ist Pumpe an so Problem ist jetzt 1 flackert und Pumpe geht immer an aus an aus ist aber nur ab und zu so wird auf Dauer aber wohl nicht gut für die Pumpe sein laing e4 vario

    Ich denke es ist das Relais kann man das tauschen?
    Kabel waren alle fest


    Mit freundlichen Grüßen


    Robert

    Proburner Lambda 45
    (Attack DPX Lambda 45)

  • Gibt es einen Schaltplan von der Kiste?


    Wenn es ein Relais sein sollte, kann man es gewiss tauschen.
    Die LED wird aber gewiss von der Relais-Ansteuerung angesteuert, dass heisst, evtl. liegt der Fehler schon vorm Relais.


    Grüße Burn

    150m² komplett saniert und gedämmtes Vollziegelhaus
    Hoval Ventolyt 18kW
    1600L Puffer
    12m2 VRK Südost aufgeständert 60°
    SPS S7 3OP´s für Visu

  • Hab mal schnell gegoogelt.
    So wie es aussieht , hast Du für die Pumpe einen Triac (Elektronisches Bauteil), und nur Relais
    für die Mischeransteuerung.


    Dein Schaltplan, nützt leider so nichts.


    Wenn keine Garantie, Gerät öffnen , nach Auffälligkeiten schauen,
    Fotos machen, und hier reinstellen. Dann könnte ich Dir die Bauteile erklären.



    Gruss Burn

    150m² komplett saniert und gedämmtes Vollziegelhaus
    Hoval Ventolyt 18kW
    1600L Puffer
    12m2 VRK Südost aufgeständert 60°
    SPS S7 3OP´s für Visu

  • In der Pumpe ist so ein Magnetischer Läufer, das Problem ist wenn der zuviel seitliches Spiel hat
    schleift der am Körper und die Pumpe macht krach und läuft nicht mehr an.
    Leider ist dieses Keramiklager nicht einstellbar. Hab meine im moment raus, ich versuch mit einem Dorn von der anderen Seite das Problem zu lösen.
    Schade ist ein Kostruktionsfehler der Pumpe. Das Vorgängermodell läuft einwandfrei.
    Grüße Martin

    Soli 25 E 2000 l Puffer Solar 8,9m2 Röhren
    Plattentaush. Friwa eigenbau
    Flamtronik 2Gebl. Konr. Dimmer.
    HKS u. EigenDüse Gr. Brennk. Eigenbau
    CO Messung

  • Hallo,


    kann es nicht sein das der Ausgang drehzahlgesteuert ist??
    Bei meiner HZR 65 habe ich den Ausgang 2 (bei mir Boilerladepumpe) drehzahlgeregelt, bei erreichen einer bestimmten eingestellten Temperatur senkt die Regelung die Drehzahl der Pumpe, das grüne Lämpchen der LED signaliert dies durch flackern!!


    Micha

  • Bei der zum hand verstellen ist 4xBlinken ein Fehler, kommt immer 4x Blinken.
    Der Rotor hängt, weil erscheuert. Das Lager hat zu viel spiel.
    Sonst währen die 6 Wat ja ok.
    Grüße Martin

    Soli 25 E 2000 l Puffer Solar 8,9m2 Röhren
    Plattentaush. Friwa eigenbau
    Flamtronik 2Gebl. Konr. Dimmer.
    HKS u. EigenDüse Gr. Brennk. Eigenbau
    CO Messung

  • Hallo Martin,


    ich denke es flackert bei Ihm an der UVR. Du redest vom flackern an der Pumpe.


    Bitte um Aufklärung Eichiy

    150m² komplett saniert und gedämmtes Vollziegelhaus
    Hoval Ventolyt 18kW
    1600L Puffer
    12m2 VRK Südost aufgeständert 60°
    SPS S7 3OP´s für Visu

  • Hallo Martin,


    ich denke es flackert bei Ihm an der UVR. Du redest vom flackern an der Pumpe.


    Bitte um Aufklärung Eichiy


    Ja ich meine die beleuchtung vom Pumpenschalter.
    UVR hab ich nicht.
    Grüße Martin

    Soli 25 E 2000 l Puffer Solar 8,9m2 Röhren
    Plattentaush. Friwa eigenbau
    Flamtronik 2Gebl. Konr. Dimmer.
    HKS u. EigenDüse Gr. Brennk. Eigenbau
    CO Messung

  • Hallo


    Es flackert an der uvr und an der Pumpen led auch
    wenn die Pumpe läuft hört sie sich normal an
    Man hört ja richtig wie sie ausgeht led flackert und dann wieder neu anläuft
    Vielleicht ist es auch die Pumpe die ist ca 2 Jahre alt die uvr hatte ich gebraucht gekauft ohne Garantie


    Kann ja mal die Pumpe direkt in die Steckdose stecken und dann mal gucken



    Mfg


    Robert

    Proburner Lambda 45
    (Attack DPX Lambda 45)

  • War eben nochmal gucken Pumpe läuft ohne Macken im Moment led flackert nicht


    An du uvr flackert die Led weiterhin und surrt auch ein wenig


    Hab noch paar Bilder gemacht ich denk mal an der Pumpe liegt es nicht


    Drehzahlregelung ist ausgeschaltet


    Robert



  • 800 k gehen gut
    Gr. Martin
    Auf Windows mit Tynipig verkleinern gibt es bei Comp. Bild
    und anderen gratis .

    Soli 25 E 2000 l Puffer Solar 8,9m2 Röhren
    Plattentaush. Friwa eigenbau
    Flamtronik 2Gebl. Konr. Dimmer.
    HKS u. EigenDüse Gr. Brennk. Eigenbau
    CO Messung

  • Ok danke Martin bin aber nur mit'n ipad unterwegs hab da AutoResize geht ganz gut aber meine Bilder sind ganz schön unscharf haben aber auch nur 50 k muss da noch was umstellen


    Robert

    Proburner Lambda 45
    (Attack DPX Lambda 45)

  • Deine Frage zur Bildergröße kann ich Dir leider nicht beantworten....


    Die Bilder sind aufjedenfall sehr schlecht in der Auflösung. Schlecht für eine Fehlersuche.


    Flackert nur die LED oder auch das Display/Anzeige?


    Aufjedenfall scheint mir im ersten Bild, welches an der Wand hängen bleibt, der Leistungsteil drin zu stecken.
    Das kleine schwarze Bauteil,bei den Relais, wird der Triac sein, der die Pumpe ansteuert .


    Diese Platine solltest Du Dir genau ansehen.


    Problem könnten auch die Steckverbindungen sein, d.h. die langen Stifte , die in die Sockel greifen.
    Auch meine ich, das die Lötstellen dieser Stifte auf der Platine, nicht so dolle aussehen.
    Darüber läuft schliesslich das Steuersignal für den Triac.


    Leider sehe ich die LED nicht, die flackert.


    Obwohl vom Anschlussbild her, könnte es auch das schwarze Teil (Triac) unten Rechts auf Bild 2 sein.
    Die Auflösung ist einfach zu schlecht, um mal ne Leiterbahn zu verfolgen etc.


    Gruss Burn

    150m² komplett saniert und gedämmtes Vollziegelhaus
    Hoval Ventolyt 18kW
    1600L Puffer
    12m2 VRK Südost aufgeständert 60°
    SPS S7 3OP´s für Visu

  • Also im 2ten Bild unten Rechts, ist der Leistungsteil für Deine Pumpe. Dieser Triac steuert die Leistung.


    Ansteuerung scheint von dem 8 beinigen Käfer, links daneben zu kommen.


    Da die LED flackert, vermute ich mal, dass das Ansteuerungssignal schon flackert. Also der Triac selbst i.O. ist.


    Versuche mal die Leiterbahnen , vom schwarzen 8 beinigen Käfer, bis zur roten LED zu verfolgen, und nimm alle Bauteile und Lötstellen auf diesem Weg ins Auge.


    Die Leiterbahnen sind einfach zu fein, um auf den Bildern etwas zu erkennen. Desweiteren gehen
    die Leiterbahnen mal oben und mal unten auf der Platine.


    Evtl. auchmal von der Pumpen LED bis zu dem nächsten Käfer.


    Ist sehr schwierig hier aus der Ferne, auch mit SMD Bauteilen (Miniatur).


    Biege den Triac ruhig mal leicht hoch und wieder runter (nicht abbrechen).


    Links neben dem Trafo , sitzt der Gleichrichter ( Also von unten nach oben : Kondensator - Loch - Gleichrichter). An dem kann man auchmal messen, was kommt vom Trafo an AC~ SPannung und was geht an DC= raus. Aber da das Display nicht flackert, vermute ich hier auch weniger den Fehler.



    Das Problem ist, Du kannst es auch nicht gut unter Last messen, wenn Deine Platine gesteckt ist.
    Falls die DC= Spannung einbricht. Wie sieht der Kondensator oben drauf aus? Glatt oder leicht nach
    aussen gewölbt? Bei Wölbung könnte er defekt sein.


    Gruss Burn

    150m² komplett saniert und gedämmtes Vollziegelhaus
    Hoval Ventolyt 18kW
    1600L Puffer
    12m2 VRK Südost aufgeständert 60°
    SPS S7 3OP´s für Visu

  • Tach


    War mal wieder gucken Pumpe ging wieder an aus an aus


    Platine nochmal raus hab am triac gewackelt da scheint alles fest zu sein kann an den Leiterbahnen auch nichts erkennen


    Kondensator hat keine Wölbung also auch ok


    Im Moment läuft die Pumpe


    Ich werd mal mit Kontaktspray die Steckerverbindungen einsprühen muss ich aber erst besorgen


    Und wenn es dann noch nicht geht steck ich die Pumpe in die Steckdose läuft zur zeit eh 24h pro Tag


    Mischersteuerung funktioniert ja


    Danke für eure Hilfe


    Gruß


    Robert

    Proburner Lambda 45
    (Attack DPX Lambda 45)

  • Ja Schade das nicht mehr dabei herausgekommen ist.
    Kontaktspray kann nicht schaden.
    Aber wenn wirklich die Leistung der Pumpe ständig an so einem Stift bruzzeln würde, müsste man da
    Eigentlich leichte spuren sehen.



    Grüße

    150m² komplett saniert und gedämmtes Vollziegelhaus
    Hoval Ventolyt 18kW
    1600L Puffer
    12m2 VRK Südost aufgeständert 60°
    SPS S7 3OP´s für Visu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!