Solarbayer 1000 Liter Puffer warum wird mein Puffer nicht voll geladen

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 3.953 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von PG11.

  • Hallo


    hab da mal eine Frage hoffe es kann einer helfen


    Kurz Anlage weiss ist alles zu kanpp bemessen


    HV Attack DPX Profi 25kw
    1x WW Puffer 400
    1x 1000 Liter Solarbayer Puffer
    Steuerung Teramatik HR23B
    Rücklaufanhebung Oventrop
    First Mischer in blau


    Läuft mittlerweile einigermassen denke ich


    nur ein Problem hab ich wenn ich den Attack mit ca 80 Grad heize, Oventrop läuft ca Rücklauf 72 grad
    Vorlauf ca 78-80 Grad dann wird der grosse Puffer beladen liegt ein fühler drinnen sagt der Teramatik im oberen drittel ca 75 grad .
    Wenn ich unten schaue hab ich nur immer ca 39,5 grad ist doch nicht normal oder??


    Das heisst doch der Puffer ist nicht voll oder??
    Das komische ist ab einer Temp vom Boilierfühler von ca 65-75 Grad macht mein Mischer auf und zu auf und zu , wenn er das übersprungen hat lädt er noch bis ca 75 grad dann geht nichts mehr dann fährt der Mischer fast ganz zu.
    Woran liegt das???


    Bitte um Hilfe bin kein Fachmann hoffe es kann mir einer erklären.....
    Muss man eventuell in der Steuerung etwas ändern z b Begrenzung der Heizkreisvorlauftemp Heizkreis 1 ???? da ist bei mir 75 grad drinnen


    Ps Laut Auskunft von Solarbayer sollte der Grosse Puffer im Unteren Bereich schon so 60-70 locker haben .Schaffe ich nie leider :(:(:(:(


    Danke hoffe auf Antworten
    Danke Gruss Thomas


  • Hallo Thomas,


    deine Beschreibung wird nicht besser oder verständlicher, wenn du in 4 verschiedenen Threads das gleiche schreibst oder fragst.
    Im anderen Thread wurden Fragen gestellt, um dein Problem besser zu verstehen. Diese ignorierst du leider und postest weiter unverständliches Zeuch...


    Gruß Yves

  • Es bringt nichts die selbe ungeignete Frage binnen Minuten zig mal ins selbe Forum zu kopieren und dann dazu noch per PN zu verschicken.


    Das ist eine Frage der Art: "Das funktioniert nicht. Warum?"


    Das Problem ist nicht nachvollziehbar. Es fehlen die grundlegendste Informationen. Ich habe keine Lust hier nochmal zu schreiben was fehlt. Das kannst Du deinen geklonten Threads entnehmen Das Forum verhindert einfaches Kopieren von Beiträgen. Du hast aber offenbar einen Weg gefunden das zu umgehen.

  • Hallo Thomas,
    also Pufferbeladung und Heizkreisversorgung sind 2 Paar Schuhe.
    Wenn ich das richtig interpretiere, hast du incl. WW 1400L Puffer, das sind ca. 40% von dem, was bei mir in der Ecke steht. Du weisst selbst, dass das sehr eng ist... Wie weit kommst du mit deinen Puffern?
    Die Steuerung ist mir leider unbekannt.
    Bleibt die Frage wie du heizt: Legst du noch ein paar Scheite nach oder machst den Kessel 2 Mal halb voll?
    Das verschweigst du hier leider....
    Bei mir, und das wird bei jedem anderen auch so sein, bringt die 2. Kesselfüllung mehr in die Puffer, weil der Kessel dann ja heiss ist. Die erste Füllung muss erst mal den Kessel auf Temperatur bringen.
    Irgendwann brennt der Kessel aus, dann sinkt auch die Temp. im WT.
    Du müsstest dich eben Scheitweise herantasten, man kann den oder die Puffer schon randvoll bekommen, nur eben mit Gefühl....
    Die Wärme wird ja im Puffer geschichtet. Es kann also schon 10 - 15 cm über den 39 Grad bedeutend wärmer sein.
    Ich würde die erste Kesselfüllung klein halten (also das, was du nachlegen müsstest, dass der Puffer auch unten warm wird).


    Gruß Peter

    HVS25Lc, 3200L, FriWa (alles SB).+ Hapero HP02/k als Backup
    Stihl 018, 024, 024s, MS250, 4x 026 /MS260, 4x 036, 2x 361, 2x 044 (1 davon noch in der Bastelkiste) 1x Dolmar PS32, 1x Dolmar 115, 2x Chinakracher und eine Partner S50 oder ähnlich - eben Sägenfetishist :thumbup:

  • Es bringt nichts die selbe ungeignete Frage binnen Minuten zig mal ins selbe Forum zu kopieren und dann dazu noch per PN zu verschicken.


    Das Forum verhindert einfaches Kopieren von Beiträgen. Du hast aber offenbar einen Weg gefunden das zu umgehen.


    Das wäre das kleinste Problem, nur will ich hier keine Anleitung dazu posten.... :S


    Gruß Peter

    HVS25Lc, 3200L, FriWa (alles SB).+ Hapero HP02/k als Backup
    Stihl 018, 024, 024s, MS250, 4x 026 /MS260, 4x 036, 2x 361, 2x 044 (1 davon noch in der Bastelkiste) 1x Dolmar PS32, 1x Dolmar 115, 2x Chinakracher und eine Partner S50 oder ähnlich - eben Sägenfetishist :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!