Pellets mit Laubsauger einblasen

There are 5 replies in this Thread which was already clicked 12,672 times. The last Post () by Eifelwalli.

  • Hallo,
    ist die Frage ob auch noch Pellets im Bunker ankommen oder Staub?

  • Natürlich funktioniert das, es ist allerdings zu bedenken das eine größere Menge oder ein weiterer Weg den Luftbedarf steigern.

  • So wie der das gemacht hat, pfeifen die Pellets ja nicht durch die Saugturbine, sondern fallen in den Luftstrom rein und werden so in den Pelletbunker befördert, also reingepustet. Der Weg hat zum einen Gefälle und ist zum anderen auch gar nicht so lang, wenn ich das Filmchen richtig interpretiere. Alles nach dem Motto: Dumm kann man sein, man muss sich nur zu helfen wissen. :rolleyes:

    Viele Grüße
    Thomas


    Atmos P14/130 mit A25, Selbstbaupressluftreinigung und Laddomat, 850 l Puffer, Regelung mit UVR 63-H und ESR 21R + DK Flame Domo (Kaminofen) im Wohnzimmer.


    :lager:

  • Hallo an alle.
    Ich habe bei mir ein altes Getreidegebläse als Pelletgebläse eingesetzt und das funktioniert ziemlich gut.
    Für eine Tonne braucht das Gebläse ca. 30 Minuten.


    Das Gebläse hat 2 kw Leistung und macht ganz schön Geräusche.
    :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!