Ich hab das Viech nun den ganzen Sommer immer Sonntag Abend angeheizt, wegen Warmwasser. Nun sind 12 qm Solar aufm Dach. Werde das wohl ernst nehmen.
Wolf BVG 20: Aussehen des Wärmetauschers
Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 20.802 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Scotty.
-
-
Hallo Ronny,
Ok, dann ist klar warum deine Düse noch so gut aussieht.
Wenn ich meine erneuer dann kommt da ein Düsenschutz drauf, entweder Schamot oder Edelstahl.Hallo Pinochat,
du willst deine Tauscherröhren streichen....... ob dann die Wärmeübertragung noch so optimal ist......... ich würde das nicht machen, lieber regelmäßig reinigen und evtl in der Sommerpause kleine Säcke mit Katzenstreu in den Kessel legen, um die Feuchtigkeit zu binden.Ich habe bis jetzt noch nie Probleme mit Feuchtigkeit im HV gehabt.
Gruß Jörg
-
Hallo Ronny,
Ok, dann ist klar warum deine Düse noch so gut aussieht.
Wenn ich meine erneuer dann kommt da ein Düsenschutz drauf, entweder Schamot oder Edelstahl.Gruß Jörg
ähm, das Foto ist vor dem Austausch der Düse entstanden. Die Breite vom Düsenschlitz hatte sich locker verdoppelt...
-
Hallo Ronny,
meine ist seitlich noch mehr angefressen, auf die Schlitzbreite habe ich gar nicht so sehr geachtet.
Hast du eine günstige Bezugsquelle, ich werde im Frühjahr kplt alles tauschen müssen.
Dann kommt auch ein Düsenschutz rein.Gruß Jörg
-
Fragt doch mal Martin2 nach einer Gussdüse...
-
Hallo Ronny,
Hast du eine günstige Bezugsquelle, ich werde im Frühjahr kplt alles tauschen müssen.
Dann kommt auch ein Düsenschutz rein.Gruß Jörg
Hallo Jörg,
im Internet bestellt, ich glaube über die Bucht bei Leuschke.
Gruß
Ronny
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!