Smartfire Vakuumsaugsystem anschließen

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 396 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Cembo.

  • Hallo Leute! Bin neu in disem Forum!

    Ich habe eine Smartfire Pelletsheizung letztens eingebaut, die ich bis jetzt mit Säcke befülle. Ich möchte diese ca. in 6 Monaten mit einem Vakuumsystem nachrüsten. Wie wird das System elektrisch angeschlossen. Ich will ein System von Lazar verwenden. Kann ich dieses an das Modul Eco 860 P3 anschließen? Oder brauche noch ein zweites Modul? Vielen Dank für eure Antworten!

  • Etaminator

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • wenn du nur ein Modul im Pelletkessel hast dann brauchst du das Zusatzmodul. Willst du das Saugsystem denn separat bestellen also im nachhinein ? Sollte in der Regel dann aber bei der Bestellung mit angegeben werden. Dann kommt das Saugsystem mit dem passenden Modul. Wenn du allerdings ein anderes Fabrikat wählst als das Saugsystem vom Hersteller brauchst du das Modul nicht.

  • Es kommt darauf an welche Regelung bzw. Modul du verbaut hast, bei den neuen Anlagen brauchst du dann das Modul C da wird das Vakuumsystem dann angeschlossen und konfiguriert. Solltest du ein Vakuumsystem von einer Fremdfirma nehmen dann hat diese entweder eine eigene Regelung oder du schließt diese auch am Modul C von Plum / HKS Lazar an. Dein Händler kann dir da aber bestimmt weiter helfen. Wir hatten das aber schon öfters das im Anschluss noch nachgerüstet wurde.

  • Etaminator

    Hat den Titel des Themas von „Smartfire Vakuumsaugstem anschließen“ zu „Smartfire Vakuumsaugsystem anschließen“ geändert.
  • Ja das von ABS kostet etwas mehr, funktioniert aber auch super auf dem smartfire, wir haben einige Kunden die das System nutzen. Hab mit beiden gute Erfahrungen gemacht. Du steuerst beim ABS System allerdings mit einer externen Steuerung. Aber das Prinzip ist das selbe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!